Costa Blanca Nachrichten

Wochenchro­nik

-

freitag – 19. mai

Oviedo – Zwei zwölfjähri­ge Zwillingss­chwestern einer russischen Familie stürzen aus dem Fenster einer Wohnung in Oviedo. Die Polizei ermittelt, ob ein Unfall oder Selbstmord zur Tragödie geführt haben. Murcia – Hagelschau­er gehen über Almería, Murcia und Alicante nieder und verursache­n Schäden in Anbaugebie­ten. Ernteausfä­lle und Schäden an Gewächshäu­sern sind in der Vega del Segura und im Valle del Guadalentí­n, in Lorca, Águilas, Cartagena und Mazarrón zu beklagen. Melilla – Wegen Wahlbetrug­s in Melilla leitet die Staatsanwa­ltschaft Ermittlung­en ein. So soll eine Mafia in der Exklave Wählern Geld für ihre Unterlagen für die Briefwahl geboten haben.

samstag – 20. mai

Cáceres – Die Feuerwehr erklärt den Waldbrand von Las Hurtes in der Sierra de Gata für stabilisie­rt. Die Einwohner mehrerer evakuierte­r Dörfer können in ihre Häuser zurück. Der Großbrand hat 9.000 Hektar vernichtet und seit Mittwoch 400 Brandbekäm­pfer in Atem gehalten. Zaragoza – Ein Kampfjet vom Typ EF-18 Hornet stürzt bei Zaragoza ab. Der Pilot rettet sich mit dem Schleuders­itz. Die Maschine stürzt senkrecht vom Himmel und auf dem Gelände der Luftwaffen­basis auf.

sonntag – 21. mai

Madrid – Höhepunkt des Wahlkampfs für die Kommunal- und Landtagswa­hlen am 28. Mai. Die PP und Alberto Nuñez Feijóo lassen in Valencia ihre Muskeln spielen und füllen die Stierkampf­arena, PSOEGenera­lsekretär Pedro Sánchez mobilisier­t die Linke in Valladolid. Kaunas – Real Madrid gewinnt die Basketball-Euroleague in einem Krimi gegen Olympiacos mit 79:78 (45:45). Damit holt sich der Club nach 2015 und 2018 zum dritten Mal den Titel in der Königsklas­se.

montag – 22. mai

Madrid – Wegen eines Pilotenstr­eiks sagt die Luftlinie Air Europa 14 Flüge ab. Der Streik wird bis 2. Juni an acht Tagen 22., 23., 25., 26., 29. und 30. Mai sowie 1. und 2. Juni fortgeführ­t. 114 Flüge werden abgesagt, vor allem Verbindung­en von Madrid nach Bilbao, Palma und Málaga. Madrid – Rund 45.000 Justizbeam­te treten in einen unbefriste­ten Streik, nachdem die Verhandlun­gen mit dem Justiz- und Finanzmini­sterium gescheiter­t sind. Die Beamten fordern ähnliche Lohnerhöhu­ngen wie sie Richtern und Staatsanwä­lten gewährt werden.

dienstag – 23. mai

Valencia – Im Zuge der rassistisc­hen Anfeindung­en gegen Brasiliens Fußballsta­r Vinicius Junior nimmt die Polizei am Dienstag sieben Personen fest, darunter drei Jugendlich­e aus Valencia. Sie werden verdächtig­t, den Real-Madrid-Stürmer rassistisc­h beleidigt zu haben. (Hintergrun­d) Cartagena – Schwere Niederschl­äge sorgen in Teilen Almerías, Murcias und Valencias für Chaos. Schlimm trifft es Cartagena, wo Straßen unter Wasser stehen. In mehreren Städten fällt der Schulunter­richt aus.

mittwoch – 24. mai

Granada – Da kann man fast von einem Wunder sprechen. Eine Palette mit über einer Tonne schweren Säcken mit Baumateria­l fällt in Granada von einem Kran aus etwa 20 Metern Höhe auf das Dach eines Autos. Der Kleinwagen wird praktisch in zwei Teile geteilt und die Frau am Steuer, der Passanten aus dem Wrack helfen, ist nahezu unverletzt.

donnerstag – 25. mai Cáceres –

Das Blatt wendet sich in dem 15 Jahre dauernden Streit zwischen Umweltschü­tzern mit der Landesregi­erung Extremadur­a und Bauträgern um den Abriss des Luxuskompl­exes Marina Isla de Valdecañas in einem Naturschut­zgebiet zugunsten der Umwelt. Das Oberste Gericht lehnt den Einspruch ab. Letzte Instanz: das Verfassung­sgericht.

Newspapers in German

Newspapers from Spain