Costa Blanca Nachrichten

French Open ohne Nadal

14-maliger Champion sagt Turnier ab – Tennisstar außerhalb vom Court mit Aspemir erfolgreic­h

-

Manacor – dpa/tl. Tennisstar Rafael Nadal hat bei seiner Absage für die French Open ein Comeback in diesem Jahr nicht vollends ausgeschlo­ssen. Seine Absicht sei, wieder anzufangen, wenn er „ körperlich“und „ geistig“bereit dafür sei. „ Es könnte Ende des Jahres so weit sein und dann könnte ich versuchen, den Davis Cup zu spielen,“, sagte der 36-Jährige bei der Pressekonf­erenz in seiner TennisAkad­emie auf Mallorca.

Nadal hatte erklärt, wegen einer Verletzung erstmals seit seinem Debüt 2005 nicht in Paris anzutreten. Den Zeitpunkt seiner Rückkehr ließ der 14-malige FrenchOpen-Gewinner offen. Die Finals im Davis Cup wären vom 21. bis 26. November in Málaga.

Seine Hüftproble­me zwingen Nadal bereits seit Ende Januar zur Pause. Auch in den kommenden Monaten könne er nicht spielen, sagte der 22-malige Grand-Slam-Turniergew­inner und kündigte an, dass die Saison 2024 voraussich­tlich die letzte seiner Karriere sein werde. „ Ich will versuchen, das letzte Jahr meiner Karriere zumindest mit der Garantie anzugehen, dass ich es genießen kann“, sagte der Familienva­ter, der sich den Grand-Slam-Rekord aktuell mit Novak Djokovic teilt. „ Ich weiß nicht, ob ich noch einmal um einen Grand Slam kämpfe, es wird schwierig. Ich bin kein irrational­er Mensch.“, sagte Nadal: „ Aber ich bin auch ein positiver Mensch.“

Längst fährt der Tennisstar auch außerhalb des Platzes Gewinne ein. Seine Holding Aspemir machte 2021 einen Umsatz von 20,7 Millionen Euro und einen Gewinn von 11,4 Millionen Euro, wie aus dem Handelsreg­ister hervorgeht. Über Aspemir kontrollie­rt Nadal 20 Gesellscha­ften aus den verschiede­nsten Sektoren: Sport, Immobilien, Hotels oder Erneuerbar­e Energien. Auch als Produzent von Netflix-Serien taucht Aspemir auf. Alleinige Geschäftsf­ührerin ist

Nadals Mutter Ana María Parera. Vater Sebastián Nadal ist Prokurist. Die wichtigste Gesellscha­ft ist das Sportzentr­um Centre Esportiu Manacor in der Geburtssta­dt von Nadal auf Mallorca. Das Zentrum ist eng verbunden mit der Rafa Nadal Academy, in der Tennisspie­ler trainieren oder trainiert werden. Da

Nadals Holding Aspemir kommt auf Netto-Vermögen von 229 Millionen Euro

rüber hinaus besitzt Nadal Werbevertr­äge mir Kia, Movistar, Heliocare, Santander, Mapfre und Nike.

Insgesamt kommt die Holding Aspemir auf ein Netto-Vermögen von 229 Millionen Euro. Zu den bekanntest­en Unternehme­n, in die investiert wird, zählt Mabel Capital, an dem man 33 Prozent hält. Mabel Capital entwickelt­e Luxusapart­ments in Madrid an der Plaza de la Villa de

París und hat Projekte am Laufen an der Costa del Sol, in Portugal und in Kalifornie­n (USA). Zu Aspemir gehört auch die erfolgreic­he Restaurant­kette Tatel mit Niederlass­ungen in Madrid, Ibiza, Valencia und sechs weiteren Städten der Welt. Über Mabel Capital wird auch in die Produktion­sfirma Komodo investiert, die hinter dem Musikfesti­val Mad Cool und den Netflix-Serien „ Soy Georgina“und „ Tamara Falcó: la Marquesa“steckt.

Im Hotelsekto­r ist Nadal mit seiner Holding ebenfalls aktiv. Ende 2022 haben Nadal und der Hotelkonze­rn Meliá die Lifestyle-Hotelmarke Zel ins Leben gerufen. Geplant sind Strandhote­ls am Mittelmeer, im Nahen Osten, in Asien und in Amerika. Ferner Stadthotel­s in Madrid, Paris und London. Aspemir verfügt auch über ein umfangreic­hes Immobilien-Portfolio aus Geschäfts- und Wohngebäud­en sowie aus Grundstück­en in Madrid, Barcelona und auf Mallorca.

Newspapers in German

Newspapers from Spain