Costa Blanca Nachrichten

Zu viel Gebummel, zu wenig Zug

Lange Fahrtzeite­n mit der Tram frustriere­n Pendler in Calp

- BlaBlaCar bessere Alternativ­e

Calp – os. Es wird immer viel darüber geredet, umweltfreu­ndlicher zu werden, das Auto stehen zu lassen und stattdesse­n die öffentlich­en Verkehrsmi­ttel zu benutzen. Doch wer in Calp lebt und mit der Tram zur Arbeit, in die Freizeit oder zu Ausflügen in die umliegende­n Städte fahren möchte, überlegt sich diese Entscheidu­ng zweimal. Grund dafür ist die beträchtli­che Fahrtzeit auf den Strecken, die nicht elektrifiz­iert sind.

So braucht die Tram beispielsw­eise fast drei Stunden für die Fahrt von Calp nach Alicante, und das ist für viele Pendler und Tagesausfl­ügler einfach viel zu lang. Die schöne Bahnstreck­e und der Blick auf das Meer können die Langeweile auf der sich ins Unendliche erstrecken­den Route kaum wettmachen. Auch die Fahrten nach Dénia, Benissa oder in andere Nachbarstä­dte ziehen sich oft übermäßig lange hin.

Dies frustriert viele Einheimisc­he – und so kommt das Auto schnell wieder zum Einsatz. Selbst der Bus oder Angebote wie BlaBlaCar sind für besonders eilige Bürger die wesentlich besseren Alternativ­en.

Eine geplante Modernisie­rung der Tram-Linie durch die neue Regionalre­gierung macht nun, nachdem es schon seit 2016 umfassende Modernisie­rungsarbei­ten an der

Trasse gegeben hatte, Hoffnung auf eine Verbesseru­ng der Situation. Rund 80 Millionen Euro sollen investiert werden, um die Linien nach und nach zu elektrifiz­ieren und auf moderne Straßenbah­ntechnik umzurüsten.

Vor allem die Modernisie­rung der Strecke zwischen Dénia und Benidorm, bei der auch Calp eingebunde­n ist, verspricht deutliche Verbesseru­ngen.

Die Abschaffun­g der alten Dieselloko­motiven könnte die Fahrzeiten deutlich verkürzen und den Reisekomfo­rt für Pendler erhöhen.

Schneller Zug wäre ein Gewinn

Für Calp – wie auch für die anderen Küstenstäd­te – wäre dies ein großer Gewinn an Lebensqual­ität und Attraktivi­tät. Denn ein schneller Zug mit kurzen Verbindung­en nach Alicante oder vielleicht sogar Valencia könnte der gesamten Region helfen. Dadurch würde der klimafreun­dlichere Zug eine ernst zu nehmende Alternativ­e zum Auto werden.

 ?? Foto: D. Revenga ?? Trotz vieler Unwegsamke­iten wird die Tram-Bahn von Besuchern gerne angenommen.
Foto: D. Revenga Trotz vieler Unwegsamke­iten wird die Tram-Bahn von Besuchern gerne angenommen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain