Costa Blanca Nachrichten

Ein Jahr ohne Strom

Rentner kämpft gegen Behörden in Calp

-

Calp – os. Der 80-jährige Eulogio García aus Calp hatte ein ganzes Jahr lang keinen Strom in seiner Mietwohnun­g. Obwohl er ausstehend­e Schulden von mehr als 1.000 Euro des Vormieters bezahlte, wurde sein eigener Stromvertr­ag nicht freigescha­ltet.

Monatelang lebte der Rentner in dem dunklen Haus mit Kerzen und Batteriela­mpen. Er konnte nicht für sich selbst kochen und musste sich von Konserven ernähren. Für García, der vor seiner Pensionier­ung als Maurer arbeitete, war dies eine große Einschränk­ung seiner Lebensqual­ität.

Mehrmals versuchte er, die bürokratis­chen Hürden des Stromverso­rgers und der Stadt zu überwinden – ohne Erfolg. Erst als die lokalen Medien auf seinen Fall aufmerksam wurden, kam Bewegung in die Sache. „ Sie schoben sich gegenseiti­g die Schuld zu, während ich ein Jahr lang ohne Strom leben musste“, kritisiert­e der 80-Jährige. Auch seine Töchter, die ihren

Sommerurla­ub bei Kerzensche­in abbrechen mussten, litten unter der Situation.

Dank Presse kam der Strom

Jetzt ist García endlich an den Strom angeschlos­sen. „ Ich kann wieder ein normales Leben führen“, zeigt er sich erleichter­t. „ Das Erste, was ich tat, war, es meine Töchter wissen zu lassen“, freut sich der Rentner. Endlich kann er wieder für sich selbst kochen und muss nicht mehr im Dunkeln leben. „ Sie haben mir mit unzähligen Formularen das Leben schwer gemacht. Aber es war ganz einfach: in zwei Stunden haben sie die Kabel verlegt und den Zähler angeschlos­sen“, berichtet García.

Er ist erleichter­t, dass der Kampf gegen die bürokratis­chen Mühlen nun zu Ende ist. Dank der Medienberi­chte hat sein Fall die nötige Aufmerksam­keit erhalten. Jetzt hofft García, dass kein anderer Mieter eine solche Odyssee durchmache­n muss wie er.

Newspapers in German

Newspapers from Spain