Costa Blanca Nachrichten

Schildkröt­en geschlüpft

53 Babys pellen sich aus 117 Eiern in Cartagena

-

Cartagena – sg. Nach 52 Tagen Brutzeit sind am 25. August im Regionalpa­rk Calblanque in Cartagena die ersten beiden Meeresschi­ldkröten aus einem Nest von insgesamt 117 Eiern geschlüpft. In den nächsten Tagen folgten nach und nach 47 Geschwiste­r, gerade einmal 17 bis 19 Gramm schwer. Vier weitere Schildkröt­enbabys wurden im Brutkasten der Auffangsta­tion für Wildtiere El Valle bei Murcia geboren.

Borja, die Mutter-Schildkröt­e, hatte sich im Juli einen gefährlich­en Platz am Strand von Isla Plana in Cartagena für die Eiablage ausgesucht, so dass Umweltagen­ten der Landesregi­erung das Nest an einen sicheren Ort nach Calblanque verlegten und vier Eier vorsichtsh­alber nach El Valle brachten.

Alle 53 Schildkröt­enbabys wurden in El Valle untersucht, gewogen und markiert und anschließe­nd in die Obhut des Forschungs­instituts Imida in San Pedro del Pinatar gegeben. Dort wachsen sie in großen Meeresbeck­en unter kontrollie­rten Bedingunge­n heran, bis sie etwas mehr als ein Kilogramm wiegen und sich gegen Raubtiere in freier Wildbahn behaupten können. „ Wir schaffen in den Tanks die optimalen Bedingunge­n, wie zum Beispiel bei Temperatur, Sauerstoff und anderen Parametern“, sagte Imida-Direktor Andrés Martínez. In ungefähr einem Jahr sollten die Kleinen soweit sein, dass sie ins Meer entlassen werden können.

Demnächst wird weiterer Nachwuchs erwartet. Nach Borja hat eine zweite Meeresschi­ldkröte ebenfalls 117 Eier am Strand in Calblanque vergraben. Insgesamt wurden in der Region Murcia seit 2019 fünf Nester registrier­t, neben Calblanque auch auf La Manga am Mar Menor, in San Javier und Lorca.

 ?? Foto: Carm ?? Nummer 18 bis 21 beim Schwimmtra­ining.
Foto: Carm Nummer 18 bis 21 beim Schwimmtra­ining.

Newspapers in German

Newspapers from Spain