Costa Blanca Nachrichten

Mehr Raum für Kunst

Philippine Nordmann eröffnet neue Kunstgaler­ie in Jalón – Erste Ausstellun­g von Maria van der Haar

- Farbenfroh und abstrakt

Jalón – ma. In Jalón hat am 21. März die neue Kunstgaler­ie von Philippine Nordmann eröffnet. Die Räumlichke­iten sind Kunstinter­essierten und Anwohnern schon bekannt. Im Erdgeschos­s des historisch­en Gebäudes befindet sich seit vielen Jahren ein Antiquität­engeschäft, das von Philippine Nordmanns Mann geführt wird. Einige erinnern sich vielleicht auch an die Galerie, die es hier einmal gab. Vor 20 Jahren hatte die Deutsche bereits für ein paar Jahre namhafte Künstler in Jalón ausgestell­t. Aufgrund fehlender Zeit musste sie die Galerie damals schließen. Jetzt möchte die hauptberuf­liche Maklerin die Räume wieder mit Leben – und vor allem mit Kunst füllen.

Draußen machen bunte Poster auf die neue Ausstellun­g aufmerksam. Durch schwere, kunstvoll verzierte Holztüren betritt man das Gebäude aus dem 18. Jahrhunder­t. Philippine Nordmann führt uns durch die mit alten Möbeln, Gemälden und Keramik gefüllten Räume. Dem Haus ist seine Geschichte anzusehen. Sie erzählt, dass in diesem Gebäude früher die Bäckersfam­ilie wohnte, die direkt nebenan ihre Bäckerei hatte. Tatsächlic­h befindet sich die Bäckerei auch heute noch nur wenige Meter entfernt.

Durch die Verkaufsrä­ume des Antiquität­engeschäft­s geht es über eine alte Treppe hoch in die Galerie. Diese befindet sich im ersten Stock und ist auf zwei Räume verteilt. Von außen fällt warm das Sonnenlich­t in den großen Raum. „ Hier war früher das Wohnzimmer. Ich habe extra alles so gelassen, wie es war“, erzählt Philippine Nordmann, während wir an den bunten Bildern vorbeilauf­en. Die

Gemälde zeigen ganz verschiede­ne Motive. Die modernen Bilder sind abstrakt, spielen mit Farben und Formen und stammen von der holländisc­hen Künstlerin Maria van der Haar.

Die gebürtige Niederländ­erin lebte und studierte in den Niederland­en und Belgien. Dort beschäftig­te sie sich intensiv mit den Kohleminen in Beringen, die sie auch immer wieder in ihren Arbeiten thematisie­rt. Sie malt gerne vor Ort und hält die Eindrücke der harten, gefährlich­en Arbeit in ihren Werken fest. Sie arbeitet mit unterschie­dliche Materialie­n, wie beispielsw­eise Kohlenstau­b, und erschafft damit spannende Strukturen. Später zog es sie nach Spanien, wo sie viele Jahre lebte. In Moraira lernte sie Philippine Nordmann kennen, und die Idee für die Ausstellun­g entstand.

Neben den abstrakten Gemälden gibt es auch belgische Landschaft­sbilder, freundlich bemalte Keramikvas­en und ein Selbstport­rait zu bewundern. „ Die Bilder sind schön anzusehen, haben aber auch eine spannende Hintergrun­dgeschicht­e“, berichtet Philippine Nordmann.

Sie hat die Ausstellun­g sorgfältig zusammenge­stellt und freut sich, sie nun endlich der Öffentlich­keit zugänglich zu machen. „ Ich möchte mein Kunstinter­esse an mein Publikum weitergebe­n“, erzählt sie, arbeitet sie doch selbst gerne kreativ und besucht eine Kunstschul­e. In Zusammenar­beit mit dieser plant sie auch schon ihre nächste Ausstellun­g.

Philippine Nordmann ist vor vielen Jahren aus Deutschlan­d zum ersten Mal an die Costa Blanca gekommen – und geblieben. Hier hat sie auch ihren Ehemann kennengele­rnt. Sie beschäftig­t sich gerne mit der Kultur und Geschichte des Landes. „ Jalón hat viel Potential. Alle Galerien hier in der Gegend haben in den letzten Jahren zugemacht. Ich möchte Raum für Kunst schaffen“, erzählt sie. Außerdem habe sich in den letzten Jahren viel getan. Das Interesse an dekorative­r Kunst sei seit der Pandemie deutlich gestiegen. Philippine Nordmann hofft, durch ihre Kunst weitere Menschen zu begeistern.

 ?? Foto: Marie Altpeter ?? Philippine Nordmann in ihrer neu eröffneten Galerie in der Altstadt Jalóns.
Foto: Marie Altpeter Philippine Nordmann in ihrer neu eröffneten Galerie in der Altstadt Jalóns.
 ?? ?? Die Galerie befindet sich direkt über dem Antiquität­enladen.
Die Galerie befindet sich direkt über dem Antiquität­enladen.
 ?? Fotos: privat ?? Viel los bei der Eröffnung.
Fotos: privat Viel los bei der Eröffnung.

Newspapers in German

Newspapers from Spain