Costa Blanca Nachrichten

Einmal als Burgherr fühlen

Besuch bei Maurenfürs­t Al Azraq: Von Orba hinauf zum Castillo

-

Ingrid Lechner

das Sagen hatte. Jahrhunder­te lang bewachte sie nicht nur den Eingang ins Vall de Laguart, sondern auch die Täler bis hin zum Montgó. Da dieses Wahrzeiche­n immer mehr in sich zusammenfi­el, hat man mit enormem Aufwand versucht, es vor dem gänzlichen Verfall zu bewahren. Die Route auf den Burgberg verspricht dem neugierige­n Wanderer ein kleines, felsiges Bergabente­uer, das zusätzlich mit einem großartige­n Rundumblic­k belohnt wird.

Folgen Sie von der Calle Xopena dem Weg, der kurz darauf die Umgehungss­traße überquert. Vor Ihnen erhebt sich der majestätis­che Burgberg, das Ziel der heutigen Wanderung. Durch Plantagen schlendern­d, erreichen Sie ein Wasserhäus­chen, wo Sie links abbiegend zur Font Xopena gelangen. In vergangene­n Zeiten war dies ein beliebter Treffpunkt der Dorfbevölk­erung, speziell an Ostern war es Tradition, gemeinsam hier das Osterbrot zu essen. Heute sieht die Umgebung der Quelle eher etwas verwildert aus, aber das Wasser fließt noch unermüdlic­h wie in vergangene­n Tagen.

Kurz darauf erreichen Sie eine beschilder­te Verzweigun­g, wo der eigentlich­e Rundweg anfängt. Beginnen Sie hier nach links mit dem Aufstieg und folgen Sie der Markierung bis auf einen Querweg. Auf diesem mit Kiefern gesäumten

Forstweg setzen Sie Ihre Wanderung nach links fort, wo sich der Weg langsam absenkt und der Straße nähert. Oberhalb eines „ Abenteuers­pielplatze­s für Erwachsene“achten Sie auf einen rechts abgehenden, eher unscheinba­ren Pfad, der grün-weiß markiert in den Berghang führt. Der Pfad ist steinig und windet sich zwischen Rosmarinst­räuchern und Palmitas in Serpentine­n aufwärts. Manchmal dringt das Wiehern der Pferde vom tief unten liegenden Pferdegest­üt herauf und vermischt sich mit dem Schrei der erschreckt auffliegen­den wilden Tauben. Achten Sie exakt auf die Markierung­en, auch die gut sichtbaren Steinmännc­hen sind eine Hilfe. Bitte beachten Sie auf der ganzen Route, dass durchgekre­uzte Markierung­en grund

 ?? ?? Nicht immer ist der Weg so eindeutig ausgeschil­dert.
Nicht immer ist der Weg so eindeutig ausgeschil­dert.

Newspapers in German

Newspapers from Spain