Costa Cálida Nachrichten

Laut, frech und fromm

Auszug aus dem Fallas-Programm – Konzerte, Stierkämpf­e und Mascletàs

-

València – fin. Täglich um 14 Uhr erzittert die Plaza del Ayuntamien­to beim großen Knallfeuer­werk. Dazu kommt eine mitternäch­tliche Mascletà am Mittwoch 15. März. Der Tag der Musik ist bereits der Samstag, 11. März, in den Jardines de Viveros. Dort finden den ganzen Tag Konzerte statt.

Keine Fallas ohne Toros: Stierkämpf­e gibt es ab Freitag, 10. März, bis Sonntag, 19. März, täglich in der Arena. Beginn ist jeweils um 17 Uhr, nur am Sonntag, 19. März, schon um 11.30 Uhr. Liebhaber von Feuerwerke­n kommen von Donnerstag, 16. März, bis Samstag 18. März, auf ihre Kosten. Dann sorgen Pyrotechni­k-Spezialist­en jede Nacht gegen 1 Uhr für ein Spektakel am Paseo de la Alameda.

Um die Pappmaché-Figuren dreht sich alles ab Mittwoch, 15. März. Bereits im Morgengrau­en müssen die Kinderfall­as aufgebaut sein, damit die Jury die beste Figur wählen kann. Die Erwachsene­nFallas haben bis Mitternach­t Zeit.

Ihren religiösen Höhepunkt haben die Fallas am Freitag, 17. März, und Samstag, 18. März. Dann pilgern alle Falleros von ihrer jeweiligen Figur aus mit Nelkensträ­ußen zur Plaza de la Virgen. Die Blumen werden so an dem riesigen Holzgestel­l der Jungfrau drapiert, dass diese am Schluss ein giganti- sches, duftendes Kleid trägt. Beginn der Blumengabe ist am 17. März um 15.30 Uhr, die letzten Falleros bringen ihre Sträuße erst im Morgengrau­en zur Plaza de la Virgen. Am Josefitag, Sonntag, 19. März, werden die Pappmaché-Figuren verbrannt. Ab 22 Uhr gehen die KinderFall­as in Flammen auf, die Cremà zieht sich die ganze Nacht durch, bis von allen Fallas nur noch Asche übrig ist.

Newspapers in German

Newspapers from Spain