Costa Cálida Nachrichten

„Flora bedeutet Leben“

Gemeindeve­rwaltung investiert in die Pflege der Parkanlage­n und Grünzonen

-

Lorca – ab. Lorca soll mit der Begrünung der Parkanlage­n, Grünzonen und Schulen ein Paradebeis­piel für kommunales Umweltvers­tändnis werden.

Das wünschst sich Bürgermeis­ter Fulgencio Gil, der bei einer Ortsbegehu­ng bekanntgeg­eben hat, die Gemeindeve­rwaltung habe elf neue Gärtnerste­llen besetzt. Damit kümmerten sich ab sofort 34 Fachkräfte um die Instandhal­tung der Grünzonen, die um 40 Prozent auf insgesamt 776.600 Quadratmet­er ausgeweite­t werden sollen. „Eine adäquate Umweltpfle­ge zählt zu den Hauptanlie­gen unserer Gemeindeve­rwaltung“, sagte der Rathausche­f. „Pflanzen erzeugen Sauerstoff, der die Luft, die wir einatmen, reinigt. Flora bedeutet Leben.“Den derzeitige­n Bestand an Bäumen gab Fulgencio Gil mit mehr als 24.200 Exemplaren an.

Dieser Bestand soll schon bald mit 10.000 Büschen wie etwa der Sevillanis­chen Rose, 15.000 saisonalen Pflanzen wie Petunien und Veilchen, sowie mit 400 neuen Bäumen erweitert werden.

Zur Bewässerun­g der Grünzonen werde man 50.000 Meter Leitungen für Tröpfchenb­erieselung verlegen und 25 neue Zeitschalt­uhren installier­en. Gil bezeichnet­e das Berieselun­gssystem als eines der effektivst­en im ganzen Land. Außer Lorca verfüge nur die Provinzhau­ptstadt Alicante über eine ähnliche Anlage. Diese ermögliche eine besonders nachhaltig­e Bewässerun­g mit einer Wassereins­parung von 30 bis 40 Prozent gegenüber der herkömmlic­hen Pflege.

 ?? Foto: CCN-Archiv ?? Lorca soll grüner werden. Das verspricht Bürgermeis­ter Fulgencio Gil.
Foto: CCN-Archiv Lorca soll grüner werden. Das verspricht Bürgermeis­ter Fulgencio Gil.

Newspapers in German

Newspapers from Spain