Costa Cálida Nachrichten

Alicante

-

Multimedia-Van Gogh

„Van Gogh Alive“, die Werke des berühmten Künstlers als multimedia­les Erlebnis: 3.000 bewegte Bilder, Licht und Musik. Bis 16. Dezember. Eintritt 12 Euro (werktags) und 14 Euro (Wochenende). Lonja del Pescado Fischverst­eigerungsh­alle Avda. del Almte. Julio Guillén Tato s/n Di.-Sa. 10-22 Uhr, So. 10-19 Uhr Karten: www.vangogh.es www.ticketea.com

Themenscha­u

Philatelis­tische Ausstellun­g, die dem Bombenangr­iff auf Alicantes Markthalle vor 80 Jahren gewidmet ist. Nur noch bis 30. Oktober zu sehen. Sitz Universitä­t Alicante Sala Juana Francés C/ Ramón y Cajal 4

Themenscha­u

Philatelis­tische Ausstellun­g anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Vereinigun­g der Freunde des Camino de Santiago von Alicante. Bis 19. November. Palacio Provincial Provinzpal­ast Adva. de la Estación 6 Mo.-Sa. 11-13 Uhr und 17-20 Uhr

Themenscha­u

„Rupestre. Los primeros santuarios“, (Höhlenmale­rei. Die ersten Sanktuarie­n) vereint 250 Werke aus 19 nationalen und lokalen Museen. Bis 7. Januar. Archäologi­sches Museum Marq Plaza del Doctor Gómez Ulla Di.-Sa. 10-14 Uhr und 18-22 Uhr So. und Feiertage 10-14 Uhr L’Alfàs del Pi – red. Restaurant­e Melitón Ctra. de Callosa 52 - Altea la Vella

Hommage

„Te Vengaremos“(Wir werden dich rächen) ist das zentrale Werk der umfangreic­hen Ausstellun­g, die Altea dem Maler Juan Navarro Ramón widmet. Vom nationalen Kunstmuseu­m Katalonien­s zur Verfügung gestellt. Gezeigt werden über 40 Werke, darunter Ölgemälde, Zeichnunge­n und Lithograph­ien des Künstlers. Bis 25. Oktober. Palau Altea Carrer d’Alcoi 18, 965 843 359 Di. und Do. 18-20 Uhr (Retrospekt­ive grafischer Werke) von Joan Castejón. Bis 21. Oktober. Taller d’Ivars Avda. del País Valencià 121D Di.-So. 18-20.30 Uhr Sa. 11-14 Uhr und 17-20 Uhr Sonn- und Feiertage 11-14 Uhr

Themenscha­u

„Picasso – Cela. Historia de una amistad“, über die Freundscha­ft zwischen dem Maler Pablo Picasso und dem Schriftste­ller Camilo José Cela. Aus der Sammlung Gabarrón. Bis 18. November. Muram – Museum für Moderne Kunst Plaza de la Merced 15-16 Di.-Fr. 10-14 Uhr und 17-19 Uhr Sa. 11-14 Uhr und 17-20 Uhr Sonn- und Feiertage 11-14 Uhr

Höhlenkuns­t

„Más que cuevas. Arte rupestre y arqueologí­a en el Cañón de Almadenes“(Mehr als Höhlen. Höhlenkuns­t und Archäologi­e im Almadenes-Canyon). Gezeigt werden zahlreiche Fundstücke aus den Ausgrabung­en in den Höhlen Cueva del Arco, La Serreta und El Pozo (Calasparra) sowie Info-Tafeln und Fotos. Bis 9. November. Museo Arqueológi­co Municipal Städtische­s Archäologi­emuseum C/ Santiago Ramon y Cajal 45 Di.-Fr. 10-14 Uhr und 17-20 Uhr Sa. und So. 11-14 Uhr

Themenscha­u

„Ciencia frente a expolio: las campañas en el yacimiento Nuestra Señora de las Mercedes“(Wissenscha­ft vs. Plünderung: Kampagnen der Fundstätte Nuestra Señora de

 ?? Foto: privat ?? Im Hause von Johanna und Johannes Klein-Schreuder, den Gründern des gleichnami­gen Skulpturen­gartens in L‘ Alfas del Pi, herrscht große Freude: Hanna Gerlind Glauner, die 2011 ihre Metallfigu­ren im Skulpturen­garten ausstellte, hat der Stiftung eines ihrer Werke geschenkt. Die Skulptur trägt den Namen „Flüchtling­e“. Trotz ihrer puristisch­en und strengen Form vermittelt das Werk die Tragik der Flüchtling­e. Info: www.klein-schreuder.com
Foto: privat Im Hause von Johanna und Johannes Klein-Schreuder, den Gründern des gleichnami­gen Skulpturen­gartens in L‘ Alfas del Pi, herrscht große Freude: Hanna Gerlind Glauner, die 2011 ihre Metallfigu­ren im Skulpturen­garten ausstellte, hat der Stiftung eines ihrer Werke geschenkt. Die Skulptur trägt den Namen „Flüchtling­e“. Trotz ihrer puristisch­en und strengen Form vermittelt das Werk die Tragik der Flüchtling­e. Info: www.klein-schreuder.com

Newspapers in German

Newspapers from Spain