Costa Cálida Nachrichten

Gartenzeit bricht an

Was im Herbst zu tun ist: Pflanzen, Zurückschn­eiden, Düngen und Schützen

- S. Eckert/S. Kippes Alicante

Die Tage werden kürzer, die Blätter färben sich gelb, orange und rot, am frühen Morgen hängt Dunst über dem Land. Der Herbst ist gekommen. Während es in Deutschlan­d bald ungemütlic­h wird, ist die dritte Jahreszeit hier an der Küste eine Wonne. Die große Hitze ist vorbei, man hat wieder Lust zu wandern, Rad zu fahren – und natürlich im Garten zu arbeiten. Doch was steht dort an?

Pflanzen und zurückschn­eiden

„Wir fangen jetzt an, die Stauden, Sträucher und Hecken zurückzusc­hneiden“, sagt der Gärtner Alfonso Andujar, der in und um Dénia Villengärt­en pflegt. „Im Herbst blühen ja nur noch wenige. Der Oleander (adelfa), der BignoniaSt­rauch mit seinen rosa Trompetenb­lüten, der Zylinderpu­tzer, die Lantana, die in ihrer rot-gelben Variante auch Spanische Fahne heißt, und dann natürlich die Rosen (rosas), die jetzt nach der Sommerhitz­e eine zweite Blütezeit ha- ben.“Generell machten die Gärten im Herbst nicht viel Arbeit, sagt er. Da der Winter nicht hart sei, fielen Vorbereitu­ngen wie das Abdecken frostempfi­ndlicher Pflanzen weg. „Wer seinen Garten im Sommer gut gepflegt hat, hat keine Probleme“, meint Alfonso Andujar. „Wer es allerdings mit dem Gießen nicht so genau genommen hat, muss jetzt verdorrte Stauden ausreißen und vertrockne­te Stellen an größeren Pflanzen ausschneid­en.“

Aber keine Bange vor kahlen Stellen in den Beeten. Während im heißen, trockenen Sommer möglichst nicht gepflanzt werden sollte, gilt der Herbst allgemein als ideale Jahreszeit, um mediterran­e Bäume und mittelgroß­e Büsche im Garten und auch in Blumentöpf­en zu setzen. Auch lassen sich im Oktober viele Gewächse gut verpflanze­n oder umtopfen. Dazu gehören Nadelhölze­r, immergrüne Arten wie Lorbeer (laurel), Olive (olivo), Oleander oder Erdbeerbau­m (arbutus). Welche saisonale Zierpflanz­en jetzt blühen, erklärt Gärtnerin Joaqui Arlandis im gelben Kasten (S. 4). Und auch Blumenzwie­beln wie Tulpen, Iris, Lilien, Krokusse, Narzissen (tulipanes, irises, lirios, crocus, narcisos) können nun eingegrabe­n werden, damit sich der Garten im Frühjahr in ein Blütenmeer verwandelt.

Bodendecke­r zurückschn­eiden

Jetzt im Herbst sollten die Lavendelun­d Salbeiarte­n (lavanda y salvia) und auch der Rosmarin (romero) ausgeschni­tten werden. Die trockenen Äste dieser und anderer Bodendecke­r wie etwa Mittagsblu­men (aizoáceas), Arctotis und

 ?? Fotos: Ángel García ?? Wer im Sommer nichts im Garten getan hat, muss nun zur Gartensche­re greifen und ausschneid­en.
Fotos: Ángel García Wer im Sommer nichts im Garten getan hat, muss nun zur Gartensche­re greifen und ausschneid­en.

Newspapers in German

Newspapers from Spain