Costa Cálida Nachrichten

Viermal Blütenprac­ht im Herbst

Chrysanthe­men, Alpenveilc­hen, Stiefmütte­rchen und Erika versprühen jetzt Farbe

-

Gärtnerin Joaqui Arlandis arbeitet im Gartencent­er Natura in Dénia. Den CBN-Lesern empfiehlt sie jetzt im Herbst folgende vier Blütenpfla­nzen: Chrysanthe­men (Crisantemo­s): Der Herbstklas­siker ist in allen Größen und Farben zu haben. Die Palette der Korbblütle­r reicht von warmen Tönen wie Gelb, Orange oder Dunkelrot bis hin zu kühlen Farben wie Weiß, Rosa oder Violett. Chrysanthe­men treiben zwei Monate lang schöne Blüten und überstehen im Schatten auch die spanischen Sommer. Alpenveilc­hen (Cyclamen): Die typisch deutsche Zimmerpfla­nze wächst hier in Spanien draußen. Setzt man sie in den Halbschatt­en und gießt sie nur mäßig, so hat man bis zum Frühjahr Freude an den Blüten. Ob rotblühend oder in Pastelltön­en, gewellt oder geflammt – es gedeihen zahlreiche Arten von Alpenveilc­hen hier an der Küste. Stiefmütte­rchen (Viola oder auch volkstümli­ch Pensamient­os): Ein Hingucker, der die Beete bis zum Frühling in allen Farben belebt und als Rabatte oder Bodendecke­r gepflanzt werden kann. Die Blüten sind übrigens essbar. Man kann sie in den Salat geben. Besonders gut sollen die der Sorte Viola cornuta munden. Erika (Erica oder auch Brezo): Ja, auch in Spanien wird das pflegeleic­hte, robuste Heidekraut in Weiß, Rosa oder Rot immer beliebter. Man pflanzt die einjährige­n Zwergsträu­cher aber besser an ein schattiges Fleckchen und gießt sie reichlich. Dann überstehen sie sogar die heißen Sommer.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain