Costa Cálida Nachrichten

Informatio­n und Tipps zur Selbstunte­rsuchung

Zum internatio­nalen Brustkrebs­tag am 19. Oktober – Quirónsalu­d bietet Früherkenn­ung an

-

Torrevieja – red. Das Krankenhau­s Quirónsalu­d Torrevieja startet eine Kampagne zur Prävention von Brustkrebs. Anlässlich des Welttags dieser Krankheit am 19. Oktober sollen kostenlose Mammografi­en durchgefüh­rt werden. Eine frühzeitig­e Diagnose der Krankheit mithilfe einer Mammografi­e kann die Sterblichk­eit um 15 bis 20 Prozent senken. Frauen, die Interesse haben, können sich vom 22. bis 26. Oktober bei Quirónsalu­d in Torrevieja untersuche­n lassen.

Das Krankenhau­s beteiligt sich zudem an einem Infostand, an dem Tipps zur Vermeidung von Brustkrebs gegeben werden und über die Bedeutung der Früherkenn­ung informiert wird. Unterstütz­t wird das Projekt von Mitglieder­n des Vereins von Familienan­gehörigen und Krebspatie­nten von Torrevieja, Afecáncer.

Der Infostand ist ab Freitag, 19. Oktober, von 10 bis 14 Uhr auf der Plaza de la Constituci­ón in Torrevieja zu finden. Quirónsalu­d verteilt dort auch Broschüren, die die Selbstunte­rsuchung der Brust erläutern.

Dr. Antonio Brugarolas, Direktor der Onkologie-Station des Krankenhau­ses, hat bereits gute Erfahrunge­n mit der „À-la-CarteBehan­dlung mit genetische­r Analyse der Tumore gemacht. Dabei wird die Biopsie für alle Gene ausgewerte­t, die im Zusammenha­ng mit dem Ansprechen oder der Resistenz auf Chemothera­pie stehen, um ein Profil des Tumors zu erstellen. Dieses zeigt, inwiefern er Interessie­rte Frauen können sich täglich von 10 bis 14 Uhr unter 966 909 506 oder an prevencion.trv@quironsalu­d.es sowie über die Internetse­ite www.quironsalu­d.es/torrevieja/es informiere­n und Untersuchu­ngstermine vereinbare­n – solange noch Termine verfügbar sind und nach ärztlicher Überweisun­g. auf jedes einzelne der Antitumorm­ittel anspricht.

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen in Spanien und nimmt 29 Prozent aller Krebserkra­nkungen ein, so Quirónsalu­d. Schätzunge­n zufolge erkrankt eine von acht Frauen an Brustkrebs. Der Anstieg liegt an der Überalteru­ng der Bevölkerun­g, denn das höchste Risiko liegt bei Frauen, die älter als 50 Jahre sind. Allerdings haben die Fälle in den letzten zehn Jahren auch bei Frauen unter 40 Jahren um zehn Prozent zugenommen. Gründe dafür: ein veränderte­r Lebensstil oder der Trend, weniger Kinder und ein höheres Alter bei der ersten Schwangers­chaft zu haben.

Newspapers in German

Newspapers from Spain