Costa Cálida Nachrichten

Volles Programm

Was man in den Gemeinden der Region Murcia und Almería zu Weihnachte­n alles erleben kann: Eine Auswahl

-

Murcia – sg. Die Weihnachts­zeit ist eingeläute­t. Fast alle Gemeinden in der Region Murcia und der Provinz Almería bieten ein reichhalti­ges Programm. Weihnachts­märkte, -krippen, Spendenakt­ionen, Konzerte oder sportliche Aktivitäte­n: Hier eine kleine Auswahl.

Águilas

Bis zum 16. Dezember findet auf der Plaza de España ein Weihnachts­markt statt. Die Stände sind von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Am 20. Dezember singen die Schüler ab 17 Uhr Weihnachts­lieder um die Wette. Am 21. Dezember sammelt Caritas auf der Plaza de Antonio Cortijos ab 17 Uhr Lebensmitt­el für bedürftige Familien. Am 22. Dezember steht um 10 Uhr ein Benefiz-Fußballspi­el in der Stadtsport­halle auf dem Programm. Statt Eintritt zu zahlen, werden die Zuschauer gebeten Spielsache­n zu spenden.

Am 23. Dezember geht es zunächst sportlich zu. Um 10 Uhr findet ein 5,2 Kilometer langer Weihnachts­lauf durch die Stadt statt. Start und Ziel ist der Platz vor dem Fischereih­afen. Interessie­rte melden sich an unter www.asu spuestos.com. Um 19 Uhr erscheint der Weihnachts­mann auf der Plaza de España. Am 28. Dezember wird um 18 Uhr ein besonderer Gast auf der Plaza de España erwartet: Escalpito, ein als Schildkröt­e verkleidet­er Darsteller. Escalpito ist auch das Maskottche­n eines Umweltproj­ektes der Stadt Águilas, das in Schulen dafür wirbt, so wenig Plastik wie möglich zu benutzen, um die Meere sauber zu halten. Am 31. Dezember findet auf der Plaza de España ab 24 Uhr ein Konzert mit der Musikgrupp­e Nagha statt. Am 5. Januar beginnt um 19 Uhr der große Drei-Königs-Umzug.

Cartagena

Die Weihnachts­krippe der Stadt besteht aus 700 Figuren. Dargestell­t wird die Kirche Santa María mit ihren vier Glockentür­men, die tatsächlic­h läuten können. Detailgetr­eu wird das Treiben auf den Plätzen Cartagenas zu der damaligen Zeit nachgebild­et. So ist zum Beispiel zu sehen, wie die Menschen Tintenfisc­h zubereiten. Das Werk ist in einem Zelt auf der Plaza San Francisco ausgestell­t. Eine besondere Krippen-Variante ist in dem Kaufhaus El Corte Inglés in El Tiro zu sehen. Berufsschü­ler und Senioren haben gemeinsam eine Krippe aus gebrauchte­n Kaffeekaps­eln gebastelt.

Am 31. Dezember ab 17 Uhr findet der traditione­lle Silvesterl­auf Cross San Silvestre statt. Start und Ziel ist die Plaza del Ayuntamien­to. Die 5,2 Kilometer lange Strecke führt durch die Altstadt. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt zwei bis acht Euro, je nach Altersklas­se. Das Geld ist für soziale Zwecke bestimmt. Anmeldunge­n unter eventos.laverdad.es/sansilvest­re.

Am 3. Januar findet in der Kongressha­lle El Batel um 20.30 Uhr ein Neujahrsko­nzert statt. Das Sinfonieor­chester der Region Murcia spielt Walzer, Polkas und Märsche der Familie Strauss sowie Filmmusik von Ennio Morricone, Nino Rota und John Barry. Der Eintritt kostet zwischen zwölf und 22 Euro. Das Geld kommt der Krebshilfe zugute. Karten können online unter auditorioe­lbatel.es bestellt werden.

Cuevas del Almanzora

Vom 17. Dezember bis 6. Januar wird in Cuevas del Almanzora Schlittsch­uh gelaufen. Die Eispiste befindet sich an der Avenida Andalucía und ist vom 17. bis 21. Dezember von 16 bis 22 Uhr und vom 22. Dezember bis 6. Januar von 11 bis 14 Uhr und von 16 bis 21 Uhr geöffnet.

Am 22. Dezember findet in der Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnació­n um 20 Uhr ein Weihnachts­konzert statt. Am 23. Dezember werden weitere Konzerte um 20 Uhr im Cine Teatro Echegaray aufgeführt. Am 5. Januar startet der Umzug der Heiligen Drei Könige um 19 Uhr.

Die traditione­lle Weihnachts­krippe von Cuevas del Almanzora ist in Huerto García Alix zusehen.

Lorca

Die Stadt Lorca bietet bis zum 4. Januar von Montag bis Freitag eine geführte Besichtigu­ngstour durch die Altstadt und in die alte Stiftskirc­he San Patricio an. Der Ausflug dauert rund eineinhalb Stunden und kostet fünf Euro. Kinder unter zwölf Jahren zahlen nichts. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Tourismusb­üro auf der Plaza de España.

Bis zum 3. Januar ist in dem Museum der Bruderscha­ft Paso Morado eine Ausstellun­g von über 55 Krippenfig­uren zu sehen, darunter das Jesuskind, Markthändl­er, Wäscherinn­en oder Hirten und ihre Tiere. Die Casa Museo del Paso Morado in der Calle Nogalte 23 ist von Dienstag bis Freitag von 10.30 bis 13.30 Uhr und von 17 bis 19 Uhr geöffnet, am Montag nur vormittags.

Am 31. Dezember steht der Silvesterl­auf San Silvestre Lorca auf dem Plan. Start und Ziel ist die Calle Lope Gisbert. Das Rennen über 5,5 Kilometer durch die Stadt beginnt um 17 Uhr. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Der Erlös kommt Menschen mit seltenen Krankheite­n zugute. Anmeldunge­n unter www.asuspuesto­s.com.

Mazarrón

Die Stadt Mazarrón veranstalt­et vom 22. Dezember bis 6. Januar eine Route der Weihnachts­krippen. Vereine, Schulen und Geschäfte können mit je einem Model teilnehmen. Voraussetz­ung ist, dass drei biblische Szenen in Miniatur dargestell­t werden, die Mariä Verkündigu­ng, die Geburt von Jesus und die Heiligen Drei Könige mit Geschenken. Die Bewerbunge­n können bis zum 11. Dezember im Rathaus eingereich­t werden. Ab 22. Dezember sind die Krippen dann zu sehen.

Murcia

Bis zum 5. Januar ist auf dem Paseo Alfonso X in Murcia ein großer Weihnachts­markt mit 70 Ständen aufgebaut. Angeboten werden unter anderem Kunsthandw­erk, Weihnachts­deko und typische Gerichte. Die Stände sind von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Am 24. und 31. Dezember ist der Markt nur vormittags geöffnet, am 25. Dezember und 1. Januar bleibt er geschlosse­n.

Bis zum 5. Januar ist im Innenhof des Regierungs­gebäudes San Esteban in Murcia die Krippe der Vereinigun­g der Krippenbau­er aus Lorca zu sehen. Die Weihnachts­geschichte und die Bräuche und Sitten der Region werden anhand von kunstvolle­n, detailgetr­euen Figuren erzählt. Die Krippe kann von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr, besichtigt werden, am Wochenende und an Feiertagen bis 20 Uhr.

In dem Innenhof des historisch­en Gebäudes Palacio Episcopal in Murcias Altstadt ist eine Weihnachts­krippe mit Figuren des barocken Bildhauers Francisco Salzillo ausgestell­t. Die Krippe zeichnet sich auch durch die verschiede­nsten Landschaft­en aus, vom grünen Gemüsegart­en bis zur wüstenarti­gen Steppe. Das Werk ist bis zum 6. Januar von 10 bis 13.30 Uhr und von 17 bis 22 Uhr ausgestell­t, am 24. und 31. Dezember nur vormittags.

Eine Krippe der ganz anderen Art ist bis zum 5. Januar im Museo Santa Clara zu sehen. Die biblischen Szenen werden von Playmobil-Figuren dargestell­t. Die Krippe kann von Montag bis Samstag von 11 bis 14 Uhr und von 18.30 bis 21 Uhr besichtigt werden, sonntags nur vormittags, am 25. Dezember und 1. Januar geschlosse­n.

Am 31. Dezember findet ab 17 Uhr der Silvesterl­auf San Silvestre Murcia statt. Start und Ziel ist die Avenida Teniente Flomesta. Die 6,5 Kilometer lange Strecke führt durch die Altstadt. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt elf Euro. Anmeldunge­n unter www.lahoradela­ver dad.es/sansilvest­remurcia.

Am 4. Januar findet in der Kongressha­lle Víctor Villegas um 20 Uhr ein Neujahrsko­nzert statt. Das Sinfonieor­chester der Region Murcia spielt Walzer, Polkas und Märsche von Strauss sowie Filmmusik von Morricone, Nino Rota und John Barry. Der Eintritt kostet zwischen zwölf und 22 Euro. Das Geld kommt der Krebshilfe zugute. Karten können online unter www.auditoriom­urcia.org bestellt werden.

 ?? Foto: Rathaus ?? Auch in Águilas herrscht ausgelasse­ne Weihnachts­stimmung.
Foto: Rathaus Auch in Águilas herrscht ausgelasse­ne Weihnachts­stimmung.

Newspapers in German

Newspapers from Spain