Costa Cálida Nachrichten

Riesen-Spiegelei als Protest

Greenpeace macht mit einer spektakulä­ren Aktion am Mar Menor auf den Klimawande­l aufmerksam

-

Cartagena – sg. Mehr als 20 Greenpeace-Aktivisten haben am Mittwoch, 10. Juli, eine spektakulä­re Aktion vor der Küste von La Manga am Mar Menor durchgefüh­rt. Die Umweltschü­tzer zogen eine Riesenpfan­ne mit einem Spiegelei darauf über das Wasser. Auf einem schwimmend­en Spruchband war „Planeta frito“(Frittierte­r Planet) zu lesen. Mt der Aktion macht Greenpeace auf die globale Erwärmung aufmerksam, die besonders die Ozeane betrifft.

Die Spiegeleip­fanne zu Wasser zu lassen war nicht einfach. Das überdimens­ionale 500 Kilogramm schwere Küchengerä­t hatte einen Durchmesse­r von zwölf Metern, eine Fläche von 113 Quadratmet­ern und dazu noch einen acht Meter langen Stiel.

Auf der Pfanne befand sich das Spiegelei mit einem Eigelb in Form einer Weltkugel. Die Botschaft: Werden keine Notmaßnahm­en ergriffen, brät der Klimawande­l den Planeten.

Der wachsende Ausstoß von Treibhausg­asen infolge der Verbrennun­g fossiler Brennstoff­e lasse die Temperatur­en immer schneller steigen, hieß in einer Greenpeace­Mitteilung. Besonders die Meere würden sich erwärmen. Die Temperatur im Mittelmeer habe sich seit 1982 um 1,09 Grad erhöht, an manchen Stellen sogar um zwei Grad.

Klimatisch­er Notfall

Seit 1993 habe der Meeresspie­gel um 3,4 Millimeter zugenommen. Noch vor Ende des 21. Jahrhunder­ts könne der Pegel um bis zu zwei Meter steigen. 187 Millionen Menschen würden dann gezwungen sein, ins Landesinne­re zu ziehen, hieß es.

Den Angaben des nationalen Wetteramte­s Aemet zufolge war der Juni einer der heißesten überhaupt. Der Sommer in Spanien verlängere sich alle zehn Jahre um neun Tage. Auch die Hitzewelle­n werden intensiver und häufiger. Heute werden zehn Mal so viele Hitzewelle­n registrier­t wie noch Anfang des 20. Jahrhunder­ts. Greenpeace sieht die globale Erwärmung und ihre Folgen wie immer stärker werdende Orkane oder sintflutar­tige Regenfälle als klimatisch­en Notfall an und fordert die europäisch­en Regierunge­n zum Handeln auf, um den Kohlendiox­id-Ausstoß bis zum Jahr 2040 auf Null zu reduzieren.

 ?? Foto: M. Gómez/Greenpeace ?? Riesenpfan­ne mit einer Weltkugel als Eigelb vor der Küste von La Manga.
Foto: M. Gómez/Greenpeace Riesenpfan­ne mit einer Weltkugel als Eigelb vor der Küste von La Manga.

Newspapers in German

Newspapers from Spain