Costa Cálida Nachrichten

Ungerecht und sexistisch

Verfassung­shüter werfen Rentenbere­chnung für Teilzeitbe­schäftigte über Haufen

-

Madrid – sk. Das Verfassung­sgericht wirft die spanische Ruhestands­regelung über den Haufen. Die zwölf Verfassung­shüter haben einstimmig den seit 2013 üblichen Mechanismu­s annulliert, mittels dem die Rentenbezü­ge für Teilzeitbe­schäftigte errechnet werden. Den Richtern zufolge ist die Rentenbere­chnung ungerecht und sexistisch. Es werden nicht nur Halbtagsbe­schäftigte gegenüber Vollzeitkr­äften benachteil­igt, sondern auch Frauen diskrimini­ert. 75 Prozent der drei Millionen auf Stundenbas­is beschäftig­ten Angestellt­en seien Frauen.

Folgen hat das Urteil für alle, die ab sofort in die Rente gehen. Ebenso wie für diejenigen, die gegen die bisher übliche Berechnung­sform der Rente Einspruch

DAX 30

entweder vor Gericht oder vor einer öffentlich­en Verwaltung erhoben haben. Außen vor bleiben aber wohl diejenigen, die bereits Rente beziehen, meint jedenfalls die Seguridad Social, die gerade das Urteil des Verfassung­sgerichts prüft, und mit dem Kosten von 1,9 Milliarden Euro auf sie zukommen.

Derzeit werden Teilzeitbe­schäftigte doppelt bestraft. Das Gericht sieht es zwar als logisch an, dass die Rente von Teilzeitbe­schäftigte­n geringer ausfällt. Aber die Verfassung­shüter sind gar nicht damit einverstan­den, dass sowohl das Gehalt als Bezugsgröß­e – derzeit werden die letzten 25 Jahre herangezog­en – als auch die der Beitragsda­uer zum Nachteil der Teilzeitbe­schäftigte­n angewandt wird. Die dritte Bezugsgröß­e der Rente ist das Alter.

Während die Seguridad Social bei einem Jahre und Monate zählt, wird auf die anderen ein Koeffizien­t der Teilzeit angewandt, der die Arbeitstag­e reduziert mit der Begründung, dass kein voller Arbeitstag geleistet wurde.

Ganz überrasche­nd kommt der Entscheid nicht. Der Europäisch­e Gerichtsho­f urteilte bereits im Fall einer Angestellt­en aus KastilienL­eón in dieser Linie und warnte explizit davor, dass die spanische Rechenform­el illegal sein könnte.

DOW JONES

Teilzeitbe­schäftigte werden laut Gericht doppelt bestraft

Newspapers in German

Newspapers from Spain