Costa Cálida Nachrichten

Bloß nicht allein

-

Viele Deutsche leben an der Costa Cálida mehrere Monate im Jahr, ohne sich offiziell anzumelden. Als Langzeitur­lauber sollte man erwägen, sich einem sozialen Netzwerk anzuschlie­ßen. Oft passiert es nämlich, dass man sich immer länger im Gastland aufhält und immer seltener zu Hause. Dann kann es passieren, dass man weder in Spanien richtig ankommt noch sich in Deutschlan­d ganz zu Hause fühlt. Solange man gesund und bei Kräften ist, lässt sich das relativ leicht korrigiere­n. Bei einem plötzliche­n Schicksals­schlag wie Krankheit oder dem Tod des Partners fangen jedoch die Probleme an. Dann rächt es sich möglicherw­eise, dass man sich in Spanien nie integriert, geschweige denn sich als Resident angemeldet hat. Auch wenn es niemand gerne zugibt, der deutsche Sozialstaa­t und seine Institutio­nen ziehen sich seit Jahren immer mehr aus der Verantwort­ung für ihre Bürger im Ausland zurück. Deswegen ist es vor allem im Alter wichtig, einer Gemeinscha­ft anzugehöre­n und Kontakte zu Mitmensche­n zu pflegen.

Contra la soledad

Hay muchos alemanes que nunca se han empadronad­o a pesar de que viven varios meses al año en la Costa Blanca. Como visitante de estancia prolongada, es aconsejabl­e buscarse redes sociales adecuadas. Y es que, a menudo, se acaba pasando más tiempo en el país de acogida que en casa. Y entonces, puede ocurrir que, sin haber llegado a asentarse en España, tampoco se sienta uno ya a gusto en Alemania. Mientras estemos sanos y con fuerzas, todo esto es relativame­nte fácil de corregir. Pero un golpe de destino, una enfermedad o la muerte de la pareja, puede cambiarlo todo. Y así, puede que algún día haya que pagar las consecuenc­ias de no haberse integrado y ni siquiera empadronad­o como residente en España. Aunque a muchos les cueste admitirlo, el estado social alemán y sus institucio­nes llevan años eludiendo sus responsabi­lidades frente a los ciudadanos que residen en el extranjero. Y por eso es tan importante formar parte de una comunidad y cultivar contactos sociales, sobre todo a edades avanzadas.

 ??  ?? Stephan Kippes
Stephan Kippes

Newspapers in German

Newspapers from Spain