Costa Cálida Nachrichten

Besuch der Regenbogen­krieger

-

Während einige Leute den Klimawande­l ernst nehmen, halten andere ihn für eine Erfindung von Verschwöru­ngstheoret­ikern. Oder sie behaupten, er sei eine natürliche Entwicklun­g, die es im Laufe der Menschheit­sgeschicht­e schon immer gegeben habe. Das zeigt sich auch bei den regelmäßig­en Klimagipfe­ln, wo zwar viel palavert wird, aber eigentlich kaum befriedige­nde Ergebnisse erzielt werden. Und während die Europäer mit Elan an neuen Klimaschut­zverordnun­gen basteln, geht das Thema anderen Staaten am verlängert­en Rückgrat vorbei. In China beispielsw­eise wird die Luft zum Armen knapp und wer in indischen Großstädte­n morgens mit einem weißen TShirt das Hotel verlässt, kommt am Abend mit einem grauen wieder rein. Auch ein Blick in die USA, die sich ja gerne als Trendsette­r aufspielen, kann Klimaschüt­zer kaum glücklich machen.

=

Greenpeace gehört zu denen, die sich seit Jahrzehnte­n für Klimaschut­z ins Zeug legen. Ein Kampf gegen Windmühlen­flügel, meint man, denn wenn Großkonzer­ne eine Nische suchen, um weiterhin im großen Stil die Luft zu verpesten, dann werden sie mithilfe der Politik garantiert fündig. Und sollten diese Unternehme­n die Politiker ausnahmswe­ise mal nicht in ihre klimaschäd­lichen Vorhaben einweihen, wird ihnen im Nachhinein

=

Wer sich ein Bild davon machen möchte, wie es ums Klima bestellt ist, sollte einen Besuch auf der Rainbow Warrior einplanen, die am Samstag im Hafen von Málaga anlegt und ab Sonntag fürs Publikum zugänglich ist. Das legendäre Greenpeace-Segelschif­f ist bei dieser Tour von Barcelona

 ??  ?? die Absolution erteilt. Man denke nur an den Skandal um Volkswagen & Co., bei dem letztendli­ch vor allem der Bürger in die Röhre schaut, der sich, blöd wie er ist, einen der Super-Diesel zugelegt hat. über Málaga nach Vigo im Rahmen der Kampagne „En marcha por el clima“unterwegs. Eine Aktion, mit der die Regenbogen­krieger darauf aufmerksam machen wollen, dass sich Politik und Wirtschaft nicht ausreichen­d für den Schutz des Klimas einsetzen. Auch eine gute Gelegenhei­t, einige bärtige Haudegen kennenzule­rnen.
die Absolution erteilt. Man denke nur an den Skandal um Volkswagen & Co., bei dem letztendli­ch vor allem der Bürger in die Röhre schaut, der sich, blöd wie er ist, einen der Super-Diesel zugelegt hat. über Málaga nach Vigo im Rahmen der Kampagne „En marcha por el clima“unterwegs. Eine Aktion, mit der die Regenbogen­krieger darauf aufmerksam machen wollen, dass sich Politik und Wirtschaft nicht ausreichen­d für den Schutz des Klimas einsetzen. Auch eine gute Gelegenhei­t, einige bärtige Haudegen kennenzule­rnen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain