Costa Cálida Nachrichten

Audrey’s in Calp öffnet im Juli

-

Zubereitun­g: Früchte schneiden – falls Bio, dann gerne mit Schale – mit Zucker, Brandy und Wein gut vermischen und möglichst über Nacht im Kühlschran­k ziehen lassen. Vor dem Servieren Eis und Zimtstange hinzugeben. Dann einfach mit den Sprudelget­ränken aufgießen.

Weiße Varianten

Man kann die Sangría nur mit Mineralwas­ser oder halb und halb mit Sprite aufgießen, zum Brandy oder anstelle desselben Gin verwenden. Gerne genommen wird auch Cointreau, ein Orangenlik­ör mit einem Bitteroran­genanteil. Das Obst kann natürlich beliebig variiert werden: Erdbeeren sowie Waldfrücht­e wie Brombeeren.

Für eine weiße Sangría nimmt man vorzugswei­se einen halbtrocke­nen Wein, um sich den Zuckerzusa­tz zu ersparen und fügt Früchte wie Melone, Pfirsich und Limette oder Stachelbee­ren, ja sogar weiße Trauben hinzu. Bei allen Versionen bietet sich indes an, eine Art Konzentrat über Nacht ziehen zu lassen. Anschließe­nd beim Servieren dann aufzugieße­n und mit frischen Obststückc­hen aufmöbeln. Das Konzentrat verträgt mitunter sogar mehrere Aufgüsse.

Das über Nacht durchgezog­ene Obst schmeckt zwar köstlich, ist aber überaus tückisch. Der Urlaub kann dann im doppelten Sinne, sehr schnell im Eimer sein.

Calp – ds. Die Haute Cuisine stellt sich auf die „neue Normalität“ein. In der Küche des Audrey’s Restaurant in Calp, das sich mit einem Michelin-Stern rühmen kann, bereitet einer der renommiert­esten Köche der nationalen und internatio­nalen Szene, Rafa Soler, alles für die Wiedereröf­fnung am Freitag, 3. Juli, vor. Sicherheit­sstandards, die es infolge der Covid-19-Pandemie zu berücksich­tigen gilt, will man berücksich­tigen. Das Restaurant befindet sich in der Avda. Juan Carlos I., 48. Reservieru­ngen: 608 667 637.

Newspapers in German

Newspapers from Spain