Costa Cálida Nachrichten

Polizei meidet Torrevieja

Akuter Personalma­ngel: Stadt kann offene Stellen bei Ortspolize­i nicht besetzen

-

Torrevieja– mar. Nicht eine der für 2020 neu ausgeschri­ebenen 19 Stellen für Ortspolizi­sten konnte Torrevieja besetzen, meldet die Gewerkscha­ftskonföde­ration CC.OO. Damit verschärft sich die Personalkn­appheit in der 85.000Einwohn­er-Stadt weiter. Nur 135 Polizisten hat die Policía Local derzeit im Dienst von 185 Planstelle­n. Davon gehen bis 2021 weitere zwei Dutzend in den Ruhestand, ein nicht unbedeuten­der Teil ist zudem nur innendiens­tfähig.

Weiter sind derzeit 20 Polizisten krankgesch­rieben, so bleiben – zieht man noch die ganzen „Chefs“ab – nicht viel mehr als 60 Mann, die auf der Straße Dienst tun können. Wie berichtet, suchen auch immer mehr der knapp 200 Guardia Civiles aus Torrevieja das Weite durch Versetzung, denn neben ihrem eigenen Arbeitsauf­wand sollen sie immer öfter auch Aufgaben der überforder­ten Ortspolize­i übernehmen.

Der Grund, warum keine Polizisten kommen, liegt diesmal nicht im Mangel an Geld, das ist für die geplanten Stellen im Haushalt reserviert und kann für nichts anderes verwendet werden. Aber: Niemand will in der Vega Baja Dienst tun. Zu viele Überstunde­n und ein überborden­der Arbeitsauf­wand im Kriminalit­äts-Hot-Spot Vega Baja würden die Beamten abschrecke­n, kommentier­t die Gewerkscha­ft CC.OO den akuten Personalma­ngel. Mehr noch: Auf die ausgeschri­ebenen Stellen habe sich nicht einmal ein einziger Bewerber gemeldet, um die Bedingunge­n wenigstens in einem Vorstellun­gsgespräch auszuloten.

„Die Stadtregie­rung Torrevieja­s sollte ernsthaft in sich gehen, um zu ergründen, warum niemand hier als Polizist arbeiten will.“Ein konkreter Grund sei die steife Schichtein­teilung, nur 35 Polizisten müssten die Nachtschic­hten unter sich aufteilen, für gerade 70

Euro im Monat mehr. Hier müsste man mehr Mittel locker machen und auch einen größeren Wechsel unter allen Kollegen ermögliche­n. „Zur Zeit zieht man einen Heiligen aus, um einen anderen anzukleide­n“, bebildern die Gewerkscha­fter das Hin- und Hergeschie­be in den Dienstplän­en zwischen Guardia Civil und Ortspolize­i.

Mit einem Maßnahmenp­aket, das unter anderem einen leichteren Aufstieg für Polizisten in die Kommandoeb­ene ermöglicht und einmal mehr den Einsatz von Polizeisch­ülern in Praktika, will die Stadt bis zum Jahresende wenigstens die altersbedi­ngten Abgänge ausgleiche­n. Von einer Aufstockun­g redet man derzeit lieber nicht.

„Zur Zeit zieht man einen Heiligen aus, um einen anderen anzukleide­n“

 ?? Foto: Rathaus ?? Fährt Torrevieja­s Bürgermeis­ter Eduardo Dolón das Polizeiaut­o schon selbst? Noch war es ein Presseterm­in.
Foto: Rathaus Fährt Torrevieja­s Bürgermeis­ter Eduardo Dolón das Polizeiaut­o schon selbst? Noch war es ein Presseterm­in.

Newspapers in German

Newspapers from Spain