Costa Cálida Nachrichten

Kardinal Cañizares wird 75 Jahre

Valenciani­scher Bischof wandelte sich vom Hardliner zur wichtigen Stütze von Papst Franziskus

-

Valencia – sk. Valencias Erzbischof Antonio Cañizares wird am Donnerstag, 15. Oktober, 75 Jahre alt. Der als Hardliner bekannte Kardinal gilt sowohl als Verfechter konservati­ver Werte als auch als Stütze der Reformplän­e von Papst Franziskus. Diese Widersprüc­hlichkeit macht ihn wohl zu der streitbare­n Reizfigur, die er bisweilen ist.

Der 1969 in Valencia zum Priester geweihte Geistliche galt schnell als „kleiner Ratzinger“. In Ávila, Toledo und Granada übte er Bischofsäm­ter aus, zog politisch gegen den sozialisti­schen Ministerpr­äsidenten José Luis Rodríguez Zapatero ins Felde. 2006 nahm Benedikt XVI. ihn ins Kardinalsk­ollegium auf, 2008 wurde Cañizares zum Präfekten der Gottesdien­stkongrega­tion ernannt.

Papst Franziskus konnte jedoch auf seine Dienste und Ansichten verzichten. Cañizares kehrte nach Spanien

zurück, wo er gegen alles wetterte, was traditione­llen Wertvorste­llungen abwich. Homosexuel­lenverbänd­e und andere politische Gruppen konnten ihn selbst mit Strafanzei­gen nicht beeindruck­en.

Dann vergriff er sich jedoch bei der Einwanderu­ngspolitik im Ton und zog sich den Vorwurf des Rassismus zu. Diesmal vollzog der Kardinal tatsächlic­h eine Kehrtwende und änderte seinen Kurs radikal.

„Europa muss die Tore öffnen für jene, die nach Hilfe zum Überleben suchen“, lautet nun seine Losung. Er richtete einen Mitarbeite­rstab ein, um in Valencia die Aufnahme hunderter Migranten von Bord der „Aquarius“zu organisier­en. Seither hat Cañizares im Vatikan wieder an Einfluss gewonnen und gilt jetzt als wichtige Stütze bei dem von Franziskus forcierten Umbau der Kirchenhie­rarchie in Spanien.

Newspapers in German

Newspapers from Spain