Costa Cálida Nachrichten

Musik & Theater

-

Águilas Musical

Sonntag, 18. September 12.30 Uhr, „La Reina de las Nieves, El Musical“, freie Fassung des Originalmä­rchens „Die Schneeköni­gin“von Hans Christian Andersen. Eintritt ab 15 Euro.

Auditorio Infanta Doña Elena,

C/ Aire 153

Karten: www.bacantix.com sowie im Museo Arqueológi­co, in der Casa de la Cultura und zwei Stunden vor Konzertbeg­inn am Schalter

Musik-Theater

Samstag, 24. September, 12.30 Uhr, „Cabaret“, Berlin in den 1930er Jahren, auf dem Höhepunkt der Naziherrsc­haft. Die Handlung dreht sich um die Romanze zwischen Sally Bowles und dem amerikanis­chen Schriftste­ller Clifford Bradshaw sowie um die tragische Liebesgesc­hichte zwischen Fräulein Schneider und ihrem Verehrer Herrn Schultz. Eintritt ab 18 Euro. Auditorio Infanta Doña Elena,

C/ Aire 153

Karten: www.bacantix.com sowie im Museo Arqueológi­co, in der Casa de la Cultura und zwei Stunden vor Konzertbeg­inn am Schalter

Oper

Sonntag, 9. Oktober, 19 Uhr, „La Bohème“, eine Oper komponiert von Giacomo Puccini. Verkauf startet demnächst.

Auditorio Infanta Doña Elena,

C/ Aire 153

Alicante Klassikkon­zert

Freitag, 23. September, 20 Uhr, „Danzas Sinfónicas“vom Adda Simfònica zum Auftakt der neuen Saison 22/23. Auf dem Programm stehen: „Le Chausseur Maudit“von César Franck, „Violakonze­rt“von William Walton und „Symphonic Dances“von Sergei Rachmanino­ff. Eintritt ab 30 Euro. Auditorio Adda

Paseo de Campoamor s/n 965 919 100

Karten: https://entradas.instanti cket.es

Área-12- Festival

Samstag, 3. September, 22 Uhr, Fangoria & Nancys Rubias. Eintritt ab 35 Euro. Freitag, 9. September, 22 Uhr, Ara Malikian. Eintritt ab 45 Euro. Samstag, 10. September, 22 Uhr, Fondo Flamenco. Eintritt ab 40 Euro. Samstag, 17. September, 22 Uhr, Izal. Eintritt ab 43,25 Euro. Freitag, 23. September, 22 Uhr, Robe. Eintritt ab 36,50 Euro. Samstag, 24. September, ab 18-2 Uhr, Konzert von

unter anderem Lori Meyers, Niña Polaca, Morreo. Eintritt ab 30 Euro. Dienstag, 11. Oktober, 21 Uhr, Rigoberta Bandini. Eintritt ab 28 Euro.

Área 12 – Rabasa

Carrer de Xàtiva

Infos: https://area12alic­ante.es Karten: www.entradas.com, www.el corteingle­s.es

Chor-Show

Samstag, 17. September, 20 Uhr, nach sieben Jahren Karriere präsentier­t der Barcelona Gay Men’s Chorus „We have a voice“, eine musikalisc­he Show mit den wichtigste­n Liedern, die sie auf der Bühne begleitet haben. Eintritt ab 15 Euro.

Teatro Principal, Plaza Chapí, s/n Karten: https://entradas.instanti cket.es, 965 203 100

Live the roof

Freitag, 2. September, 19.30 Uhr, Neuman. Eintritt ab 26 Euro.

Sonntag, 11. September, 19.30 Uhr, La Habitación Roja. Eintritt ab 28 Euro. Sonntag, 25. September, 19 Uhr, Niños Mutantes. Eintritt ab 28 Euro.

Castillo/Burg Santa Barbara Karten: https://www.wegow.com/ es-es/paginas/live-the-roof-alicante

Cartagena Solidaritä­tskonzert

Sonntag, 4. September, 12 Uhr, Solidaritä­tskonzert des Symphonieo­rchesters der Föderation von

Musikkapel­len, organisier­t und zugunsten von Asilo De Ancianos (Pflegeheim) Hermanitas De Los Pobres Cartagena. Eintritt 5 Euro. Paraninfo de la Universida­d Politécnic­a

Plaza Cronista Isidro Valverde Karten: www.elcorteing­les.es/entra das

IX Cartagena Jonda

Samstag, 10. September, 20 Uhr, Flamenco mit Bernardo Miranda und Fuensanta Blanco. Eintritt ab 18 Euro. Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr, Flamenco-Tanz von Fuensanta „La Moneta“. Eintritt ab 18 Euro. Weitere Termine folgen demnächst..

Jardín (Garten) del Museo Arqueológi­co Municipal

C/ Santiago Ramon y Cajal, 45 Karten: https://cartagenaj­on da.compralaen­trada.com

Theater

Sonntag, 2. Oktober, 19 Uhr, „Rosas Blancas“erzählt die Geschichte eines Mädchens, das sich im Alter von 13 Jahren verliebt und aus freien Stücken beschließt, denselben Mann für den Rest ihres Lebens zu lieben. Nachdem sie an der Grippe verstarb, erhält die Liebe ihres Lebens einen Brief, in dem sie ihm alles erzählt.. Eintritt 10 Euro.

Auditorio El Batel

Paseo Alfonso XII, s/n Karten: www.bacantix.com

Musical

Freitag, 14. und Samstag, 15. Oktober, jeweils um 21.30 Uhr sowie Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr, „El Médico“. In mehr als 30 Ländern veröffentl­icht, mit mehr als 10 Millionen verkauften Büchern und 5,4 Millionen Kinobesuch­en, wird Noah Gordons Bestseller-Roman „Der Medicus“in ein Musical verwandelt, das den Zuschauer vom düsteren London des 11. Jahrhunder­ts in die magische Welt Persiens entführt, um die Abenteuer des kleinen Rob J. Cole zu erleben. Eintritt ab 35 Euro. Auditorio El Batel

Paseo Alfonso XII, s/n Karten: www.bacantix.com

Molina de Segura Festival B-SIDE

Samstag, 10. September, 20 Uhr, dabei sind unter anderem: La Casa Azul, Dorian, Carlos Sadness, Ciudad Jara, Javiera Mena, Sexy Zebras und Don Flúor. Eintritt ab 31,90 Euro.

Remo – Recinto de Eventos De Molina de Segura, C/ Piña, 1 Infos/Karten: www.b-sidefesti val.com

Tanz-Festival

Sonntag, 25. September, 19 Uhr, das Ensemble Unaiuna mit der Show Goosebumps. Kostenlose Veranstalt­ung. Weitere Termine folgen.

Parque de la Compañía

Infos: https://teatromoli­na.es/dan za-a-escena/

Murcia Benefizkon­zert

Sonntag, 4. September, 20 Uhr, die BSFM (Banda Sinfónica de la Federación de Murcia) spielt unter anderem „Irish Tune“von County Derry, „La procesión del Rocio“von Joaquín Turina und „Bulgarian Dances“von Franco Cesarini. Eintritt 6 Euro zu Gunsten der Asociación Española Contra el Cáncer de Murcia (Spanische Vereinigun­g gegen Krebs). Auditorio Víctor Villegas Avenida Primero de Mayo Karten: am Schalter

Benefizkon­zert

Donnerstag, 29. September, 20.30 Uhr, das Sinfonieor­chester der Region Murcia spielt die „9. Sinfonie e-Moll op. 95“von Antonín Dvořáks, auch bekannt unter dem Namen „Aus der Neuen Welt“, zu Gunsten von Cáritas. Eintritt 10 Euro.

Auditorio Víctor Villegas Karten: am Schalter

Las Noches del Malecón

Donnerstag, 8. September, 22 Uhr, Morat und Ximena Sariñana im Cuartel de Artillería. Eintritt ab 33 Euro. Samstag, 10. September, 21.30 Uhr, Mon Laferte im Auditorio Murcia Parque. Eintritt ab 34 Euro. Weitere Termine folgen. Verschiede­ne Örtlichkei­ten Infos/Karten: https://lasnochesd­el malecon.com/

Rock-Pop

Samstag, 10. September, 21.30 Uhr, Mon Laferte. Eintritt ab 34 Euro.

Auditorio Murcia Parque

C. Alcalde Gaspar de La Peña, 3 Karten: www.ticketmast­er.es

Murcia On-Festival

Samstag, 1. Oktober, 21.30 Uhr, Dani Martín auf „Qué caro es el tiempo“-Tour. Eintritt ab 40 Euro. Weitere Termine folgen.

Plaza de Toros, Ronda Garay 48 Karten: www.ibolelepro­duccio nes.com/murcia-on/

Torrevieja Rock Against Cancer

Eines der größten Rock-TributeFes­tivals: Freitag, 9. und Samstag, 10. September, 18 Uhr, Creedence Clearwater Repeated. Bryan Adams Tribute. The Band. Almost AC/DC. Volbeatz. Motörhits. Attitude for Destructio­n. Eintritt ab 20,36 Euro.

Parque Antonio Soria

Avda. Delfina Viudes

Karten: https://entradium.com/ events/rock-against-cancer-2022

Cartagena

Geführte Touren

● Besichtigu­ng des Leuchtturm­s von Cabo de Palos mit all seinen Geschichte­n, jeden Tag alle 30 Minuten von 9 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr. Kosten: Sechs Euro. Info und Anmeldung: visitaelfa­ro.com, www.murciaturi­stica.es.

Besichtigu­ngen

● Fahrt mit dem PanoramaFa­hrstuhl und Besichtigu­ng des Castillo de la Concepción täglich von 10 bis 17.30 Uhr. Der Lift fährt 45 Meter den Hügel Colina de la Concepción hinauf und bietet einen Blick über Stadt und Küste. Die Burg führt den Besucher durch die 3.000 Jahre alte Geschichte von Cartagena. Besichtigu­ng dienstags bis sonntags von 10 bis 19 Uhr. Kosten: Vier Euro. Wer nur den Fahrstuhl

nutzt, zahlt zwei Euro. Fahrstuhl und Castillo befinden sich im Parque Torres, Calle Gisbert, 10.

● Neues Museum Foro Romano im Archäologi­e-Park Barrio del Foro Romano dienstags bis sonntags von 10 bis 17.30 Uhr. Das Museum zeigt 350 Fundstücke aus dem 3. Jahrhunder­t vor Christus bis ins 20. Jahrhunder­t, im Archäologi­e-Park, Calle Honda 11. Eintritt: Sechs Euro.

● Museum Römisches Theater: Rundgang durch 2.000 Jahre Geschichte dienstags bis samstags von 10 bis18 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr, Palacio Pascual del Riquelme, Plaza Ayuntamien­to 9. Eintritt: Sechs Euro.

● La Casa de la Fortuna dienstags bis sonntags von 10 bis 15 Uhr. Der Besucher ist zu Hause bei einer römischen Familie aus dem 1. Jahrhunder­t und wirft einen Blick in Schlaf-, Wohn- und Esszimmer, Plaza de Risueño 14. Eintritt: 2,50 Euro.

● Museo-Refugio de la Guerra Civil, Bürgerkrie­gsmuseum, dienstags bis sonntags von 10 bis 17.30 Uhr. Das Museum befindet sich in dem größten Luftschutz­bunker der Stadt, der Anfang des spanischen Bürgerkrie­gs (19361939) für die zivile Bevölkerun­g gebaut wurde. Der Schutzkell­er in der Calle Gisbert 10 bot Platz für 5.500 Menschen. Eintritt: 3,50 Euro.

● Museo de la Muralla Púnica dienstags bis sonntags von 10 bis 17.30 Uhr. Der Besucher wird durch die Zeit der Karthager und Römer im Jahr 229 vor Christus geführt, Calle San Diego 25. Eintritt: 3,50 Euro. ● Info: www.cartagenap­uertodecul turas.com, 968 500 093 und www.murciaturi­stica.es

Lorca

Geführte Touren

● Gratis-Führung durch die Altstadt mit ihren Plätzen und historisch­en Kirchen jeden dritten Samstag im Monat. Treffpunkt: Tourismusb­üro auf der Plaza de España um 17 Uhr. Die Tour dauert eine Stunde.

● Führung durch die Altstadt und Besichtigu­ng eines Stickerei-Museums jeden zweiten Sonntag im Monat um 11.30 Uhr. Die Tour dauert zwei Stunden. Treffpunkt: Tourismusb­üro auf der Plaza de España um 17 Uhr. Kosten: 1,50 Euro.

● Info und Anmeldung: www.lorcaturis­mo.es, 968 441 914, www.murciaturi­stica.es

Besichtigu­ngen

Kostenlose­r Zugang zum Castillo de Lorca, täglich von 11 bis 16 Uhr, samstags bis 21 Uhr. Hunde sind erlaubt.

● Archäologi­sche Ausgrabung­sstätte und Synagoge auf der Burg täglich 10.30 und 13.30 Uhr, samstags auch 16.30 Uhr. Eintritt: Vier Euro.

● Türme Alfonsina und Espolón auf der Burg: Espolón täglich um 11.30 Uhr, samstags auch 17.30 Uhr. Alfonsina täglich um 12.30 und 15.30 Uhr, samstags auch 18.30 Uhr. Eintritt: Je vier Euro.

● muBBla Stickerei-Museum der Bruderscha­ft Paso Blanco, täglich 10.30 bis 14 Uhr und 17 bis

20 Uhr, sonntags nur vormittags. Gezeigt werden 1.500 handgestic­kte Stücke aus Seide und Gold, darunter Gewänder aus dem 19. Jahrhunder­t, sechs wurden zu Gütern von kulturelle­m Interesse erklärt. Calle Santo Domingo 8. Eintritt: 2,50 Euro. Info: reservas@mubbla. org, www.mubbla.org.

● MASS Stickerei-Museum der Bruderscha­ft Paso Azul, montags bis samstags 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19.30 Uhr, sonntags 10.30 bis 14 Uhr. Gestickte Kunstwerke, vom ältesten bis zum neuesten Gewand, Calle Cuesta de San Francisco 2. Eintritt: Drei Euro. Info: info@paso azul.com, www.pasoazul.com.

Gratis Museen und Monumente

● Palacio de Guevara aus dem 17. Jahrhunder­t, ein Herrschaft­shaus im Barock-Stil öffnet seinen Innenhof von Dienstag bis Samstag von 10 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr, Sonntag von 10.30 bis 14 Uhr, Calle Lope Gisbert.

● Archäologi­sches Museum

zeigt die 5.500-jährige Geschichte Lorcas von Dienstag bis Samstag von 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 14 Uhr, Plaza de Don Juan Moreno.

● Palacete del Huerto Ruano,

Herrschaft­shaus aus dem 19. Jahrhunder­t, Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr, Av. Juan Carlos I 59.

● Zentrum für Kunsthandw­erk, Centro de Artesanía de Lorca, stellt Kunstwerke aus und zeigt die Meister beim Töpfern von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 20.30 Uhr, Samstag von 11 bis 13.30 Uhr,

Calle Lope Gisbert.

● Info: www.lorcatalle­rdeltiempo.com, 968 479 003, 968 959 646 und www.murciaturi­stica.es ● ● ●

 ?? ?? „Cabaret“kommt ins Auditorio nach Águilas.
Foto: Ayuntamien­to Roquetas de Mar, flickr
„Cabaret“kommt ins Auditorio nach Águilas. Foto: Ayuntamien­to Roquetas de Mar, flickr

Newspapers in German

Newspapers from Spain