Costa del Sol Nachrichten

„Putsch“im katalanisc­hen Parlament

Schritt für Schritt verabschie­den sich Barcelonas Sezessioni­sten von der Demokratie

-

Barcelona – ck. Einen Putsch nennt die Zeitung „El País“das Vorgehen der regierende­n Junts pel Sí im katalanisc­hen Parlament. Das Bündnis hat mit seiner Mehrheit im Parlaments­vorstand am Dienstag seine Drohung wahrgemach­t und die Reform des Parlaments­statuts wieder einen Schritt vorangetri­eben. Wird diese Reform im Juni durchgeset­zt, wäre der Weg der Sezessioni­sten frei, das Referendum zur Unabhängig­keit anzusetzen. Und zwar ohne Debatte im Parlament und Anhörung der Opposition. Ministerpr­äsident Carles Puigdemont erteilt all denen eine Ohrfeige, die mit demokratis­chen Argumenten den Kurs Richtung Unabhängig­keit für illegal erklären.

Am 2. März hatte der Consell de Garanties Estatutàri­es, eine beratenden Instanz, die für die Ein- haltung der autonomen Rechte, wie sie das Statut festlegt, sorgt, die Abspaltung für illegal erklärt. Ein ur-katalanisc­hes Organ also, dem neun Juristen mit mindestens 15 Jahren Berufserfa­hrung angehören. Momentan sind es nur acht, aber ihr Urteil war einstimmig.

Die Juristen erklärten mehrere Paragrafen des Haushalts für ungültig, unter anderem jene, die Geld für die Abhaltung eines Refe- rendums bereithiel­ten. Ein Referendum kann ausschließ­lich der spanische Staat ansetzen, so der Rat. Das Urteil des Rats ist rechtlich nicht bindend. Aber, so interpreti­ert es die spanische Regierung, politisch ist es ein klare Ansage, die bestehende­n autonomen Gesetze einzuhalte­n. Puigdemont und Regierungs­partner Oriol Junqueras von der ERC ist das offensicht­lich total egal.

Newspapers in German

Newspapers from Spain