Costa del Sol Nachrichten

Big Bang Brexit

Je näher der EU-Austritt Großbritan­niens rückt, desto größer werden die Sorgen – Eine Momentaufn­ahme an der Costa del Sol

- Málaga Emilio Rappold (dpa)/lk.

Die Folgen des Brexits sind für viele noch Zukunftsmu­sik - Violeta Aragón Correa bereitet das Votum der Briten für einen EU-Austritt allerdings schon jetzt Kopfschmer­zen. „Die Briten, seit jeher unsere besten ausländisc­hen Kunden, kaufen nach dem Referendum in ganz Spanien immer weniger Immobilien. Hier an der Costa del Sol spürt man das umso deutlicher“, erzählt die Generalsek­retärin des Bauträger-Verbandes der südspanisc­hen Provinz Málaga (APC) mit besorgter Miene.

Mit rund 65.000 der landesweit über 300 000 angemeldet­en britischen Residenten ist die Costa del Sol – die Heimat von Hollywoods­tar Antonio Banderas und Maler Pablo Picasso – neben der Provinz Alicante die verhältnis­mäßig größte britische Expat-Hochburg in Spanien – und wohl der ganzen EU. Nach Behördensc­hätzung wohnen sogar mindestens drei Mal so viele Engländer, Schotten, Waliser und Nordiren die längste Zeit des Jahres in der Region. Viele melden sich aus steuerlich­en Gründen, andere aus Bequemlich­keit nicht an. Der geplante EU-Austritt bringt viele Unsicherhe­iten: Wird das Pfund weiter an Wert verlieren? Wie einfach werden Briten noch in Spanien, Italien oder Deutschlan­d wohnen können? Wenn die im EU-Ausland lebenden Briten sich auch um die Bezahlung ihrer medizinisc­hen Versorgung, um Rente oder Arbeits- platz zunehmend Sorgen machen, bekommt man das in Gemeinden wie Mijas, Benalmáden­a und Marbella im sogenannte­n „BritenLand“im westlichen Teil der Costa besonders deutlich mit. „Es werden inzwischen auch Kaufreserv­ierungen gecancelt“, erzählt Aragón Correa.

„Ganz klar Brexit-Effekt“

Konkrete Zahlen gibt es vorerst nur für ganz Spanien. Nach Angaben der Vereinigun­g der Grundbuch- und Handelsreg­isterführe­r fiel der Anteil der britischen Käufe an der Gesamtzahl der von Ausländern erworbenen Immobilien in den vergangene­n Monaten rasant: Von rund 24 Prozent im vierten Quartal 2015 auf 16,4 Prozent ein Jahr später.

„Ganz klar Brexit-Effekt“, so die „Registrado­res“. Der junge Makler Paco bekommt ihn in Benalmáden­a auch mit: „Die Briten

 ?? Fotos: dpa, L. Kuder ?? Für viele sind die möglichen Folgen des Brexit noch Zukunftsmu­sik. An der Costa del Sol nehmen Angst und Ungewisshe­it aber ganze Gemeinden ein.
Fotos: dpa, L. Kuder Für viele sind die möglichen Folgen des Brexit noch Zukunftsmu­sik. An der Costa del Sol nehmen Angst und Ungewisshe­it aber ganze Gemeinden ein.
 ??  ?? Flaggen mit dem Union Jack in der Oxford Street in London. Rund neun Monate nach dem Referendum sind viele der britischen Residenten an der Costa del Sol verunsiche­rt.
Flaggen mit dem Union Jack in der Oxford Street in London. Rund neun Monate nach dem Referendum sind viele der britischen Residenten an der Costa del Sol verunsiche­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Spain