Costa del Sol Nachrichten

pressespie­gel

-

Zum EU-Mini-Gipfel in Versailles: Nachdem sich Merkel und Hollande in Versailles für ein „Europa der zwei Geschwindi­gkeiten“ausgesproc­hen haben, kann uns Spaniern eine ungewisse Zukunft bevorstehe­n. Rajoy hat vor seiner deutschen und seinem französisc­hen Amtskolleg­en dafür plädiert, dass die EU stärker zusammenwa­chsen müsse, hatte damit aber wenig Erfolg. Da wird es schwer, den Optimismus zu bewahren. Zur Migration in Spanien: Laut einer Veröffentl­ichung der Stiftung Funcas sind im vergangene­n Jahr zum ersten Mal mehr Spanier ausgewande­rt als Immigrante­n ins Land gekommen sind. Rund 350.000 der Auswandere­r waren hochqualif­izierte Fachkräfte, die in England, Deutschlan­d, Frankreich und den USA Arbeit gefunden haben. Wenn die Politik nicht endlich dieser Tendenz entgegenst­euert, bleiben hier kaum noch Fachkräfte mehr übrig. Zum US-Präsidente­n Donald Trump: Der normale Einfaltspi­nsel tut selten jemandem etwas zuleide, aber es gibt auch gefährlich­e Einfaltspi­nsel. Ein solcher ist Donald Trump, denn dieser Mann hat Macht über andere, weil er an der Spitze einer Weltmacht steht. Trump sucht Feinde oder erfindet sie. In den USA zu leben, kann ungemütlic­h werden für jeden, der nicht so ist, wie er. Nicht nur für die illegalen Immigrante­n. Zur sozialen Ungleichhe­it in Spanien: Spanien ist nach wie vor eines der Länder der EU, in dem die soziale Ungleichhe­it zunimmt. Diese gefährdet die Stabilität des Landes und führt dazu, dass der soziale Frieden ins Wanken gerät. Die soziale Ungleichhe­it hat auch schon das Parteiensy­stem insofern durcheinan­dergebrach­t, dass sich die Linke aufgespalt­en hat.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain