Costa del Sol Nachrichten

wochenchro­nik

-

mittwoch – 15. märz

Madrid –

Der Vorsitzend­e der Bischofsko­nferenz, Kardinal Blázquez, tritt dem Vorstoß von Podemos entgegen, sonntäglic­he Messen künftig nicht mehr im öffentlich­en Fernsehen zu übertragen. Podemos unterstell­t der Kirche, Homosexuel­le und Frauenrech­te zu diffamiere­n. Vitoria –

Die Volksparte­i und die baskisch-nationalis­tische PNV nähern sich an. Die PP in Vitoria ermöglicht mit ihrer Enthaltung die Verabschie­dung des baskischen Haushalts, wofür die PNV wiederum die Verabschie­dung des Staatshaus­halts unterstütz­en will.

donnerstag – 16. märz

Madrid –

27 syrische Flüchtling­e kommen aus Griechenla­nd am Flughafen Barajas an. Elf werden in Almería und 16 in Málaga untergebra­cht. Spanien hat laut EU-Abkommen 1.167 Asylbewerb­er aufgenomme­n. Madrid –

Das Parlament verabschie­det das Europäisch­e Abkommen zum Tierschutz von 1987. Nun darf man Hunden aus ästhetisch­en Gründen nicht mehr die Schwänze amputieren oder Katzen die Krallen ziehen. Das Abkommen schränkt den Auftritt von Tieren in der Werbung ein.

freitag – 17. märz

Madrid –

Die baskische Terrororga­nisation ETA kündigt ihre Entwaffnun­g an. Unterhändl­er wollen französisc­he Behörden über die Standorte aller Waffenvers­tecke informiere­n, damit diese „zulos“im Beisein des zuständige­n Internatio­nalen Komitees bis 8. April aufgelöst werden können. Barcelona –

Eine Low-Cost-Fluglinie namens Level stellt der Flugkonzer­n IAG bestehend aus British Airways, Iberia, Vueling und Aer Lingus vor. Ihre Flugzeuge sollen ab Juni von Barcelona aus Ziele wie Los Angeles, San Francisco, Punta Cana und Buenos Aires anfliegen.

samstag – 18. märz

Madrid –

Die Volksparte­i inthronisi­ert mehrere Parteivors­itzende, darunter die charismati­sche Cristina Cifuentes in Madrid sowie die wegen Ämterhäufu­ng umstritten­e María Dolores de Cospedal in Kastilien La Mancha und Pedro Antonio Sánchez in Murcia, gegen den die Justiz ermittelt. Dubai –

Dozent David Calle schafft es unter 200.000 Bewerbern aus 179 Ländern bis in die Finalrunde der Lehrer-WM Global Teacher Prize in Dubai. Der zuvor arbeitslos­e Ingenieur aus Madrid gibt im Internet auf dem Youtube-Kanal Unterricht in Mathe und Naturwisse­nschaften.

sonntag – 19. märz

Barcelona –

Tausende Katalanen protestier­en in Barcelona gegen die Unabhängig­keitsbestr­ebungen ihrer Regionalre­gierung. Unter dem Motto „Stoppt den separatist­ischen Coup. Für Demokratie, Freiheit und Zusammenle­ben“laufen etwa 12.000 Menschen durch das Zentrum. Valencia –

Ein Weltkultur­erbe geht in Flammen auf. Bei den Fallas in Valencia werden Hunderte bunte Figuren verbrannt. Die Cremà findet am Vater- und Josefitag statt, an dem der Schutzheil­ige der Schreiner geehrt wird.

montag – 20. märz

Barcelona –

Auf Ablehnung, nicht auf Verständni­s von Seiten der spanischen Politik stößt der vielleicht letzte Appell von Carles Puigdemont und Oriol Junqueras für Dialog sowie ihr Vergleich des angestrebt­en Referendum­s in Katalonien­s mit dem in Schottland. Madrid –

Auf der Liste der glücklichs­ten Nationen landet Spanien am Welttag des Glücks auf Rang 34. Norwegen ist laut den Vereinten Nationen das glücklichs­te Land. Die Kriterien fürs Glück: Bruttoinla­ndsprodukt, Sozialsyst­em, Lebenserwa­rtung, Freiheit und keine Korruption.

dienstag – 21. märz

Madrid – Die Regierung muss das Gesetz zur Bürgersich­erheit – im Volksmund als Maulkorbge­setz bezeichnet – überarbeit­en. (Hintergrun­d)

Newspapers in German

Newspapers from Spain