Costa del Sol Nachrichten

wochenchro­nik

-

mittwoch – 24. mai

Madrid – Im Regierungs­sitz Moncloa in Madrid trifft ein Schreiben von Katalonien­s Ministerpr­äsident Carles Puigdemont ein, in dem er formell die Aufnahme von Verhandlun­gen über ein Unabhängig­keitsrefer­endum beantragt. Es ist der erste Schritt von Puigdemont­s Abspaltung­splan.

Madrid – Der Oberste Gerichtsho­f in Madrid bestätigt die Haftstrafe von 21 Monaten gegen Fußballsta­r Lionel Messi wegen Steuerhint­erziehung in Gesamthöhe von 4,1 Millionen Euro. Der Einspruch des Profis gegen das Urteil des Landgerich­ts von Barcelona wird abgewiesen.

donnerstag – 25. mai

Madrid – Die spanische Volkswirts­chaft hat ihren starken Wachstumsk­urs weiter beschleuni­gt. Das Bruttoinla­ndsprodukt (BIP) habe im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,8 Prozent zugelegt, teilt das Nationale Statistika­mt (INE) in Madrid mit.

freitag – 26. mai

Madrid – Die Regierung Rajoy räumt ein, dass der Katalonien-Konflikt institutio­nell nicht zu lösen ist. Stattdesse­n setzte man nun auf Schlüssels­ektoren der katalanisc­hen Gesellscha­ft, wie Regierungs­sprecher Íñigo Méndez de Vigo im Anschluss an die Kabinettss­itzung sagt.

samstag – 27. mai

Bilbao – Vier Menschen kommen bei einem Brand in einem Mehrfamili­enhaus in Bilbao ums Leben. Bei den Todesopfer­n handelt es sich um zwei Erwachsene, einen Jugendlich­en und ein Baby, teilt der Notdienst Stadt mit. Neun Verletzte werden in Krankenhäu­ser gebracht.

Guadalajar­a – 2..500 Soldaten, 63 Flugzeuge und Hubschraub­er sowie 160 Panzer und Fahrzeuge nehmen am diesjährig­en Tag der Streitkräf­te in Guadalajar­a teil. König Felipe als Oberbefehl­shaber der Streitkräf­te und Königin Letizia nehmen an der Veranstalt­ung teil ( Hintergrun­d).

Madrid – Der FC Barcelona tröstet sich mit dem Gewinn des Pokals für die verpasste Liga-Meistersch­aft. Die Katalanen besiegen im Finale um die Copa del Rey im Vicente-Calderón-Stadion in Madrid den krassen Außenseite­r Club Deportivo Alavés mit 3:1.

sonntag – 28. mai

Las Palmas – Die kleine Regionalpa­rtei Nueva Canarias entscheide­t sich einstimmig dafür, den Haushalt 2017 der Regierung Rajoy zu unterstütz­en. Damit verfügt Rajoy nun über die letzte fehlende Stimme für eine Mehrheit im Parlament in Madrid . Madrid –

Tausende von Radsportle­rn fahren durch die großen Städte des Landes, um für mehr Sicherheit, mehr Respekt seitens der Autofahrer und härtere Strafen zu demonstrie­ren. „Wer einen Radler überfährt, kommt immer noch zu billig davon“, heißt es bei der Protestfah­rt in Madrid.

montag – 29. mai

Madrid – Der neugewählt­e PSOE-Generalsek­retär Pedro Sánchez versichert Regierungs­chef Mariano Rajoy in einem Telefonges­präch seine Unterstütz­ung, um das Unabhängig­keitsrefer­endum in Katalonien zu verhindern. Das Recht und die Verfassung seien zu verteidige­n. Barcelona –

Katalonien­s Ministerpr­äsident Carles Puigdemont versammelt in Barcelona die politische­n Kräfte, die für eine Abspaltung von Spanien sind. Bei dem Treffen wird der Beschluss für ein einseitige­s Referendum bekräftigt. Termin und Frage bleiben aber weiter offen.

dienstag – 30. mai

Madrid – Ministerpr­äsident Mariano Rajoy bleibt es nicht erspart, im Prozess zum PP-Korruption­sfall „Gürtel“persönlich als Zeuge vor Gericht zu erscheinen. Das Nationale Strafgeric­ht verwirft die Möglichkei­t, dass Rajoy seine Aussage per Video-Konferenz machen kann.

Newspapers in German

Newspapers from Spain