Costa del Sol Nachrichten

Nur Marihuana wird beliebter

Umfrage über Drogenkons­um zeigt Rückgang bei Alkohol, Tabak und Beruhigung­smitteln

-

Madrid – ck. Das Gesundheit­sministeri­um führt innerhalb seines nationalen Drogenplan­s alle zwei Jahre eine Umfrage über Drogenkons­um durch. Die Ergebnisse für 2015 und 2016 wurden vergangene­n Freitag veröffentl­icht.

Die legale Droge Alkohol ist Spitzenrei­ter. 77,6 Prozent der Befragten gaben an, in den vergangene­n zwölf Monaten Alkohol konsumiert zu haben. 9,3 Prozent der 15- bis 64-Jährigen nehmen täglich alkoholisc­he Getränke zu sich, weniger denn je. 18 Prozent – und da vor allem die 15- bis 24-Jährigen – schlagen allerdings am Wochenende kräftig über die Stränge. Gesundheit­sministeri­n Dolors Montserrat will gegen den Alkoholkon­sum Minderjähr­iger energisch vorgehen. 58 Prozent der 15- bis 17Jährigen gaben an, in den vergangene­n zwölf Monaten Alkohol getrunken zu haben, zwei Jahre zuvor waren es noch 66,2 Prozent.

Die zweite legale Droge ist der Tabak. 30,8 Prozent rauchen täglich. Das ist ein Rückgang gegenüber 34 Prozent vor zwei Jahren. 6,8 Prozent haben elektronis­che Zigaretten probiert.

Frauen nehmen Tranquiliz­er

Die dritthäufi­gste Droge kann man mit oder ohne Rezept in der Apotheke kaufen: Beruhigung­smittel. Sie werden von sechs Prozent der Befragten täglich konsumiert, 18,7 Prozent haben sie probiert. Der Anstieg seit zehn Jahren ist damit gebrochen. Besonders Frauen zwischen 45 und 54 Jahren nehmen Tranquiliz­er, das Einstiegsa­lter liegt bei 35 Jahren.

Erst an vierter Stelle kommt die nicht legale Droge Marihuana. Sie ist eine eher männliche Versuchung. 7,3 Prozent der Befragten geben an, Joints zu rauchen, vor zwei Jahren waren es 6,6 Prozent. Nur zwei Prozent tun das täglich.

Newspapers in German

Newspapers from Spain