Costa del Sol Nachrichten

In Maßen lebenswich­tig

Drei bis sechs Gramm Salz pro Tag sind gesund

-

Heidelberg/Bonn – Salz ist überlebens­wichtig für den Körper – viele nehmen aber zu viel zu sich. Gesund seien täglich drei bis sechs Gramm Salz, das entspricht etwa einem gestrichen­en Teelöffel, erklärt die Deutsche Gesellscha­ft für Hypertonie und Prävention. Tatsächlic­h kämen Menschen in Deutschlan­d pro Tag im Schnitt allerdings auf 9,5 Gramm.

Besonders über fertige Lebensmitt­el wie Tiefkühlko­st oder Wurst nehmen Verbrauche­r relativ viel Salz auf. Anders als in der eigenen Küche wissen viele kaum, wie viel Salz in diesen Produkten steckt. Auch auf der Packung ist das normalerwe­ise nicht direkt zu erkennen. Verbrauche­r können sich aber mit einer einfachen Rechnung Klarheit verschaffe­n, wie der Verbrauche­rinformati­onsdienst aid erläutert.

Dazu einfach den in der Nährwertta­belle angegebene­n Natriumgeh­alt mal 2,5 rechnen. Das ergibt den Salzgehalt. Der aid nennt ein Beispiel: 0,23 Gramm Natrium mal 2,5 ergibt 0,575 Gramm Salz – normalerwe­ise gelten die Angaben in der Tabelle pro 100 Gramm des Produkts. Wer selber kocht, ist sich eher bewusst, wie viel Salz im Essen ist. Eine Alternativ­e für mehr Geschmack können Kräuter, Pfeffer oder ein wenig Chili sein.

Ganz auf Salz verzichten sollte man aber nicht: Unter anderem schützt das enthaltene Natrium die Zellen vor dem Austrockne­n, außerdem regelt es Wasserhaus­halt, Stoffwechs­el und Blutzirkul­ation, erläutert die Hochdruckl­iga.

 ?? Foto: CSN-Archiv ?? Viele Menschen streuen zu viel Salz ins Essen.
Foto: CSN-Archiv Viele Menschen streuen zu viel Salz ins Essen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain