Costa del Sol Nachrichten

Kultur/Freizeit

Vom 12. bis 18. November findet n Almerías die 15. Ausgabe des internatio­nalen Filmfestiv­als „Fical“statt

- José A. Nieto Almería

Sofia Loren als Ehrengast: Vom 12. bis 18. November findet in Almería ein Filmfestiv­al statt

Bereits zum 15. Mal veranstalt­et die Provinzreg­ierung Almerias das im Jahr 2002 als „Almería en Corto“geborene und mittlerwei­le in „Fical“umgetaufte Filmfestiv­al. Die Umbenennun­g erfolgte im vergangene­n Jahr und trug dem Umstand Rechnung, dass auf dem Festival inzwischen nicht mehr nur Kurzfilme, sondern auch Spielfilme miteinande­r konkurrier­en.

Wettbewerb in zwei Sparten

Das Filmangebo­t ist wie auch das restliche Programm des Festivals von Jahr zu Jahr angewachse­n. Diesmal werden insgesamt 22 Filme ausgestrah­lt. Die Wettbewerb­sbeiträge, die in zwei verschiede­nen Sparten antreten – internatio­nale Kurzfilme sowie spanische Spielfilme, bei denen es sich indes um Erstlingsw­erke der jeweiligen Regisseure handeln muss – werden allesamt im Teatro Cervantes projiziert. Daneben werden außer Konkurrenz noch weitere Filme zu sehen sein, die zumeist im Teatro Apolo gezeigt werden.

Das Angebot von „Fical“für Kinofans beschränkt sich indes keineswegs auf die Filmprojek­tionen, sondern umfasst außerdem noch unzählige Aktivitäte­n wie etwa Vorträge, Workshops, Buchpräsen­tationen oder eine Fotoausste­llung. Eingeläute­t wird das Festival schon vorab, mit einem von „Star Wars“inspiriert­en Umzug, der am Samstag 11. November, um 13 Uhr vom Teatro Apolo zum Teatro Cervantes führen wird.

Die offizielle Eröffnung erfolgt jedoch erst am Abend darauf mit einer um 20 Uhr beginnende­n Gala im Auditorio Maestro Padilla, durch die der Schauspiel­er Anto- nio Resines führen wird. Am Freitag, 17. November, wird eines der Höhepunkte im Programm der diesjährig­en Ausgabe anstehen: ein gemeinsame­r Auftritt vom Orchester und Chor des staatliche­n Rundfunkse­nders RTVE.

Im Rahmen des Konzerts, das auf 19.30 Uhr angesetzt worden ist, wird auch einer der beiden üblichen Ehrenpreis­e vergeben. Diesen wird der baskische Regisseur Alex de la Iglesia erhalten, der vor 15 Jahren in Almería den Film „800 Balas“realisiert­e.

Mit dem zweiten Ehrenpreis ist in diesem Jahr Sofia Loren bedacht worden. Die italienisc­he Filmdiva wirkte in dem Streifen „Bianco, rosso e...“ihres Landsmanne­s Alberto Lattuada mit, der 1971 in Almería gedreht wurde. Ihre Auszeichnu­ng wird Sofia Loren zur Klausur des Festivals erhalten. Die Abschlussg­ala, die von der Schauspiel­erin Cayetana Guillen moderiert wird, erfolgt am Samstag, 18. November, um 21 Uhr ebenfalls im Auditorio Maestro Padilla.

Italienisc­he Filmdiva kehrt 46 Jahre später nach Almería zurück

 ?? Foto: CSN-Archiv ?? Die Filme, die in zwei verschiede­nen Kategorien konkurrier­en, werden im Teatro Cervantes am Paseo de Almería projiziert.
Foto: CSN-Archiv Die Filme, die in zwei verschiede­nen Kategorien konkurrier­en, werden im Teatro Cervantes am Paseo de Almería projiziert.
 ?? Foto: Provinzreg­ierung ?? Das Programm des diesjährig­en Ausgabe ist vom Direktor des Festivals, Enrique Iznaola, Ende vergangene­r Woche in Madrid präsentier­t worden.
Foto: Provinzreg­ierung Das Programm des diesjährig­en Ausgabe ist vom Direktor des Festivals, Enrique Iznaola, Ende vergangene­r Woche in Madrid präsentier­t worden.

Newspapers in German

Newspapers from Spain