Costa del Sol Nachrichten

pressespie­gel

-

Zur Katalonien-Krise: Die Rädelsführ­er der katalanisc­hen Unabhängig­keitsbeweg­ung haben ihr eigenes Volk betrogen, indem sie immer wieder erklärten, Katalonien würde vom spanischen Staat unterdrück­t werden. Katastroph­en wie das falsche Referendum, die einseitige Unabhängig­keitserklä­rung und der Exodus der großen Unternehme­n dürfen sich auf keinen Fall wiederhole­n. Die Anwendung des Artikels 155 war genau das Richtige. Zum selben Thema: Es könnte vorschnell gewesen sein, dass Mariano Rajoy schon für Dezember Neuwahlen in Katalonien anberaumt hat. Denn das politische Klima in Katalonien ist aufgeheizt, nachdem der Artikel 155 der Verfassung angewendet wurde und acht Mitglieder der katalanisc­hen Regierung in Untersuchu­ngshaft genommen worden sind. Außerdem ist die Zeit zu kurz für Koalitions­gespräche vor den katalanisc­hen Wahlen. Zum selben Thema: Dass Puigdemont sich selbst der belgischen Polizei gestellt hat, um damit zu verhindern, dass er an Spanien ausgeliefe­rt wird, ist wieder einmal ein Beweis dafür, dass er zu feige ist, die Konsequenz­en seiner Handlungen auf sich zu nehmen. Wahrschein­lich hat er dadurch aber nur einige Wochen Zeit gewonnen. Denn zu wünschen ist, dass Belgien als verantwort­ungsvoller Bündnispar­tner ihn der spanischen Justiz überstellt. Zur Tourismusm­esse World Travel Market: Die Stadt Málaga braucht sich auf der am Montag angelaufen­en Tourismusm­esse World Travel Market in London nicht hinter anderen Urlaubsdes­tinationen verstecken. Die Stadt ist kaum noch vergleichb­ar mit der Stadt, die sie noch vor zwanzig Jahren war. Denn in kulturelle­r Hinsicht und an Infrastruk­tur ist viel verbessert worden.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain