Costa del Sol Nachrichten

Verbrennun­g von Plastikmül­l

- Rosa Wulf Roquetas

Das Fest zu Ehren von San Antón, bei dem traditione­ll nächtliche Lagerfeuer angezündet werden, haben in der Umgebung von Roquetas viele Landwirte wohl wieder einmal dazu benutzt, ihre Plastikabf­älle zu verbrennen. Obwohl ich die Fenster alle geschlosse­n hatte, drang die verpestete Luft in meine Wohnung. Schlafen konnte ich nicht, denn der Gestank war nicht auszuhalte­n. Selbst als ich am Tag danach vormittags das Haus verließ, hat es noch immer ganz übel gerochen.

Ich komme schon seit vielen Jahren über die Wintermona­te nach Roquetas und das Problem hat hier schon immer existiert. Nachdem es zuletzt aber etwas besser geworden war, ist es diesmal wieder ganz schlimm gewesen. Es liegen zurzeit hier immer mehr Dinge im Argen, wie die Ableitung von Fäkalien ins Meer oder die Probleme mit den Wohnmobili­sten. Aber das uns auch noch die Luft zum Atmen genommen wird, ist wirklich nicht mehr hinzuneh- men. Ich bin es jedenfalls leid und weiß auch, dass es nicht bloß mir so geht.

Davon betroffen sind ja nicht nur die ausländisc­hen Residenten und Urlauber, sondern auch die Einheimisc­hen. Die meisten Leute sind einfach nur zu bequem, um etwas dagegen zu unternehme­n. Ich kann und will es aber nicht akzeptiere­n, nur schränken mich meine geringen Spanischke­nntnisse ein.

Trotzdem bin ich in der Vergangenh­eit schon mehrmals im Rathaus gewesen, um mich darüber zu beschweren. Gebracht hat es jedoch nicht viel, denn es wird einem entweder kein Gehör geschenkt oder man wird beschwicht­igt oder gar direkt für dumm verkauft.

Die Probleme kehrt man hier anscheinen­d lieber unter den Tisch, anstatt sie aus der Welt zu schaffen.

 ?? Foto: Rathaus ?? Zu San Antón wurden vielerorts nächtliche Lagerfeuer angezündet. Einige Landwirte nutzten diese Möglichkei­t, sich ihres Plastikmül­ls zu entledigen.
Foto: Rathaus Zu San Antón wurden vielerorts nächtliche Lagerfeuer angezündet. Einige Landwirte nutzten diese Möglichkei­t, sich ihres Plastikmül­ls zu entledigen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain