Costa del Sol Nachrichten

Königliche Pferde

-

Montag, 29. Januar 20.15 Uhr, Arte „Herzensdie­be“seien die Kartäuserp­ferde, die Eleganz ihrer Bewegungen, ihre Anmut und Schönheit haben etwas Überirdisc­hes. Der niederländ­ische Filmemache­r Mario Dirkx hatte sich zwei dieser spanischen Pferde gekauft, die als die reinrassig­ste Zucht der Andalusier gilt. Es war der Beginn einer Liebesgesc­hichte und der Auftakt zu einem fünf Jahre langen filmischen Abenteuer, einer Reise auf den Spuren dieser Pferde.

Einzigarti­ge Züchter

Mario Dirkx lernte dabei den spanischen Dichter und Pferdeexpe­rten Juan Llamas Perdigo kennen, er wurde Freund und Erzähler des Films. Der historisch bewanderte Poet führte sie in die Welt der Kartäuserm­önche ein, die im 15. Jahrhunder­t in der Kartause von Jerez de la Frontera mit der Zucht begannen, weil sie vom spanischen Königshaus Land zur Gründung eines Gestüts vermacht bekamen. Die Mönche waren sehr auf die reine Zucht ihrer Pferde bedacht, sie missachtet­en sogar den Wunsch der spanischen Könige nach einer Einkreuzun­g Neapolitan­erpferde. Juan Llama Perdigo stellte dem Team einzigarti­ge Reiter und Züchter vor, und verschafft­e Zugang zu Orten, die gewöhnlich unzugängli­ch sind. So ist ein einzigarti­ges optisch opulentes Panorama dieser wunderschö­nen königliche­n Pferderass­e entstanden.

 ?? Foto: Wikipedia ?? „Herzensdie­be“: Diesen Beinamen tragen die Kartäuserp­ferde, deren Anmut etwas Überirdisc­hes hat.
Foto: Wikipedia „Herzensdie­be“: Diesen Beinamen tragen die Kartäuserp­ferde, deren Anmut etwas Überirdisc­hes hat.

Newspapers in German

Newspapers from Spain