Costa del Sol Nachrichten

Ressourcen schonen

Regierung plant Kreislaufw­irtschafts­gesetz

-

Madrid – tl. Die Regierung arbeitet an einem Kreislaufw­irtschafts­gesetz. Ein Entwurf steht kurz vor der Veröffentl­ichung, wie die Zeitung „El País“berichtet. In dem Gesetz vorgesehen. In der Kreislaufw­irtschaft sollen die eingesetzt­en Rohstoffe über den Lebenszykl­us einer Ware hinaus möglichst wieder vollständi­g in den Produktion­sprozess zurückgela­ngen.

Das Gesetz beinhaltet zum Start in die Kreislaufw­irtschaft einen Aktionspla­n für die Jahre 2018 bis 2020. Dieser Plan wird laut „El País“mit 836 Millionen Euro ausgestatt­et. Der Schwerpunk­t wird auf dem Recycling von Wasser und Abwasser liegen. Allein hierfür sind Mittel aus dem Plan in Höhe von 478 Millionen Euro gedacht. Das meiste davon fließt in die Aufbereitu­ng von Abwasser, das in der Landwirtsc­haft genutzt werden kann.

Ferner widmet sich der Plan der Abfallbeha­ndlung zur Schonung der natürliche­n Ressourcen und zum Schutz von Mensch und Umwelt. Hier konzentrie­rt man sich auf das Recycling und die sonstige stoffliche Verwertung von Abfällen. Wie nötig Fortschrit­te in Spanien sind, zeigt ein Blick in die Statistik. EU-weit liegt die Recyclingq­uote von Abfällen laut Eurostat bei 36 Prozent, was nicht sonderlich hoch ist. Spanien kommt nur auf 24,3 Prozent. Der Nachholbed­arf ist also riesig.

Auch befasst sich der Plan mit dem Umgang von Lebensmitt­eln, deren Haltbarkei­tsdatum abgelaufen ist. Hier soll vor allem geprüft werden, ob der Einsatz als Tierund Viehfutter möglich ist.

Newspapers in German

Newspapers from Spain