Costa del Sol Nachrichten

Kultur/Freizeit

Elfte „Noche en Blanco“von Málaga hält mehr als 200 kostenlose kulturelle Aktivitäte­n an 112 Schauplätz­en bereit

-

Viel Kultur in Málaga: Umfangreic­hes Programm bei der „Noche en Blanco“

Die elfte Ausgabe der vom Kulturamt der Stadt Málaga veranstalt­eten „Noche en Blanco“(dt.: schlaflose Nacht, wörtl.: Nacht in Weiß) hat wieder einiges zu bieten: An 112 verschiede­nen Schauplätz­en wird es vom 12. auf den 13. Mai von 20 bis 2 Uhr 204 kulturelle Aktivitäte­n geben, die wie immer für alle Besucher kostenlos sein werden. Das Event wird in diesem Jahr wie bei der vergangene­n Ausgabe von der Unicaja-Stiftung sowie von dem in Málaga ansässigen Technologi­eUnternehm­en Ingenia gesponsert, das eine kostenlose Smartphone­App mit dem Namen „Noctiluca“für die diesjährig­e Kulturnach­t entwickelt hat.

Sämtliche Museen, Galerien und sonstigen Ausstellun­gssäle im Stadtzentr­um werden während der sechs Stunden geöffnet sein. In den Theatern und Kinos sowie im Kulturzent­rum der Provinzver­waltung werden ebenso besondere Veranstalt­ungen stattfinde­n. Hinzu kommen wie in den Vorjahren Aktivitäte­n unter freiem Himmel wie Konzerte, Straßenthe­ater und Umzüge, Feuerschlu­cker-Spektakel, Poesie-Lesungen, Graffiti-Vorführung­en und Kinder-Animatione­n.

Abgerundet wird das vielfältig­e Programm durch kostenlose Füh- rungen in historisch­en und anderweiti­g für Kunstliebh­aber interessan­ten Gebäuden. Hierzu zählen die beiden maurischen Burgen Alcazaba und Gibralfaro, das römische und das Cervantes-Theater sowie der „Cementerio de San Miguel“, der englische Friedhof und das Automuseum von Málaga.

Die „Noche en Blanco“konnte im vergangene­n Jahr um die 230.000 Besucher verzeichne­n.

 ?? Fotos: Rathaus Málaga ?? Besonderer Anziehungs­punkt bei den vergangene­n drei Ausgaben der Kulturnach­t war das Pompidou-Museum im Hafen.
Fotos: Rathaus Málaga Besonderer Anziehungs­punkt bei den vergangene­n drei Ausgaben der Kulturnach­t war das Pompidou-Museum im Hafen.
 ??  ?? Wie in den Vorjahren wird es unter anderem Konzerte im Freien (l.) sowie Eintritt in alle Museen (Mitte) und Monumente (r.) der Stadt geben.
Wie in den Vorjahren wird es unter anderem Konzerte im Freien (l.) sowie Eintritt in alle Museen (Mitte) und Monumente (r.) der Stadt geben.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain