Costa del Sol Nachrichten

Premiere der Spanien-Rundfahrt

-

Am 29. April 1935 startete die erste Ausgabe der „Vuelta a España“, die sich inclusive dreier Ruhetage bis zum 15. Mai hinzog. Die Premiere der Spanien-Rundfahrt für Radfahrer bot insgesamt 14 Tagesetapp­en mit einer Länge zwischen 185 und 310 Kilometern.

Aus der Taufe gehoben wurde das Etappen-Rennen von dem Radsportle­r und Journalist­en Clemente López und dem Direktor der Tageszeitu­ng „Informacio­nes“, Juan Pujol. Nach der 1902 ins Leben gerufenen Tour de France und dem seit 1909 ausgetrage­nen Giro d’ Italia war die Vuelta die dritte große Landesrund­fahrt.

Der Auftakt erfolgte in Madrid, wo die Teilnehmer 17 Tage später auch zur Zielankunf­t erwartet wurden. Von den 50 Startern, darunter 32 Spanier, sollten aber nur 29 bis zum Ende durchhalte­n. Die 3.425 Kilometer legte Gustaf Deloor am schnellste­n zurück, gefolgt von dem ersten Spanier Mariano Cañardo und Antonie Dignef.

Der Belgier Dignef hatte auch die erste Etappe für sich entscheide­n können, während sein Landsmann Deloor bereits am dritten Tag die Führung übernahm und nicht mehr hergab. Im Jahr darauf konnte Gustaf Deloor seinen Titel erfolgreic­h verteidige­n.

Ein Jahr später musste die Vuelta dann wegen des Spanischen Bürgerkrie­gs ausgesetzt werden. Wieder aufgenomme­n wurde die Radrundfah­rt erst im Jahr 1941. (jan)

 ?? Foto: CSN-Archiv ?? Mit rudimentär­en Fahrrädern mussten die Radsportpi­oniere lange und kräftezehr­ende Etappen bewältigen.
Foto: CSN-Archiv Mit rudimentär­en Fahrrädern mussten die Radsportpi­oniere lange und kräftezehr­ende Etappen bewältigen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain