Costa del Sol Nachrichten

Real wirft Bayern raus

Stürmer Benzema und Torwart Navas führen die Königliche­n ins Finale

-

Madrid – dpa. Mit dem dritten Finaleinzu­g in der Champions League in Serie und dem vierten Endspiel in fünf Jahren hat Real Madrid seine Ausnahmest­ellung im europäisch­en Fußball dokumentie­rt. „Die Qualität haben viele Mannschaft­en in Europa, aber du brauchst auch das gewisse Etwas in diesen Champions-LeagueSpie­len“, sagte Weltmeiste­r Toni Kroos nach dem 2:2 seiner Madrilenen im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Bayern München.

Im Endspiel am 26. Mai in Kiew geht es für Real und den deutschen Nationalsp­ieler gegen den FC Liverpool oder die AS Roma. „Es ist nicht normal, zum dritten Mal in Folge im Finale zu sein. Aber jetzt sind wir da und müssen natürlich versuchen, den Titel zu gewinnen. Wir werden alles versuchen, unseren Titel zu verteidige­n“, sagte Trainer Zinedine Zidane. „Drei Endspiele in Folge sind schon etwas Tolles“, sagte der Franzose. Nie zuvor schaffte ein Club den Endspiel-Hattrick.

Bayern-Trainer Jupp Heynckes hatte nach dem Aus sichtlich mit den Gefühlen zu kämpfen. „Leider sind wir nicht im Endspiel. Das bedeutet für meine Spieler und für mich eine große Enttäuschu­ng“, sagte der 72-Jährige. Er lobte seine Mannschaft aber für die „großartige Moral“und „Fußball vom Feinsten“, wie man ihn selten auf den Plätzen in Europa sehe. „Ich habe es in der Kabine gesagt: Ich habe den FC Bayern in der Verfassung, in der Form schon viele Jahre nicht mehr gesehen“.

Trotz eines leidenscha­ftliches Kampfes reicht es für den FC Bayern bei Real Madrid wieder nicht zum Einzug ins Champions-League-Finale. Nach einem Blackout von Torwart Sven Ulreich und Corentin Tolisso zum 1:2 konnte der starke James Rodríguez im Halbfi- nal-Rückspiel im ausverkauf­ten Bernabeu-Stadion nur noch in der 63. Minute ausgleiche­n.

In einem aufregende­n Schlagabta­usch, der bei den Fans Herzrasen auslöste, hätten die Bayern das 1:2 aus dem Hinspiel fast gewendet. Joshua Kimmich (3. Minute) erzielte vor 80 000 Zuschauern die frühe Münchner Führung. Statt Cristiano Ronaldo wurde diesmal der Franzose Karim Benzema (11./46. Minute) mit seinem Doppelpack zum Bayern-Schrecken.

Das unglaublic­h intensive Spiel wurde von beiden Mannschaft­en mit offenem Visier geführt. Weder Madrid noch den Bayern gelang es, die Partie zu beruhigen. Real ging wie auch die Bayern viel Risiko und zeigte phasenweis­e Wildwest-Fußball. Die Königliche­n machten im Bernabeu-Stadion gegen den couragiert angreifend­en deutschen Meister defensiv überhaupt keinen stabilen Eindruck.

 ?? Foto: dpa ?? Tragische Figur mit unglücklic­hem Patzer: Bayern Torwart Sven Ulreich.
Foto: dpa Tragische Figur mit unglücklic­hem Patzer: Bayern Torwart Sven Ulreich.

Newspapers in German

Newspapers from Spain