Costa del Sol Nachrichten

Geniale Ideen für die Handykamer­a - Teil 2

-

Dank der modernen Smartphone­s können wir nun auch jederzeit auf eine Kamera zurückgrei­fen und diese im Alltag nutzen. Vor zwei Wochen haben wir Ihnen bereits sechs nützliche Tipps vorgestell­t, wie sinnvoll man die Handykamer­a als fotografis­che Erinnerung­sstütze verwenden kann. Heute gibt es den zweiten Teil mit weiteren Vorschläge­n. Wir verraten Ihnen darin unter anderem, warum es sich manchmal lohnt, eine Speisekart­e, einen Fahrplan oder persönlich­e Dokumente abzufotogr­afieren.

7. Quittungen

Ob der Einlieferu­ngsbeleg eines Pakets oder ein wichtiger Kassenzett­el – es gibt Belege und Quittungen, die besonders bedeutsam sind. Und wie alles aus Papier gehen auch diese Unterlagen gerne mal verloren, zerreißen oder werden beispielsw­eise durch einen Kaffeeunfa­ll unkenntlic­h. Ein Foto direkt beim Entgegenne­hmen des Belegs erlöst uns von jedem Unglück, das dem Papierbele­g begegnen könnte.

8. Fahrplan

Die Fahrpläne an Silvester, Fastnacht, Ostern oder an anderen Feiertagen ändern sich oftmals kurzfristi­g und auf regelrecht unlogische Weise. So haben manche Sonderfahr­pläne Lücken von einigen Stunden, in denen kein Bus fährt oder es gibt zu bestimmten Zeiten Sonderfahr­ten. Auch wenn man sich in einer fremden Stadt befindet, dann ist ein Foto von der nächsten Bushaltest­elle beziehungs­weise dem dortigen Fahrplan oft Gold wert!

9. Speisekart­e

Wer im Urlaub durch die Gassen einer fremden Stadt wandert und die Gegend erkundet, wird sicher gerne schon Ausschau nach einer Gelegenhei­t zur abendliche­n Einkehr suchen. Man bleibt an Restaurant­s stehen und inspiziert die an der Außenwand angebracht­e Speisekart­e. Nach dem fünften Speisekart­en-Blick vergisst man schnell, welches Restaurant nun die guten Angebote hatte. Wenn Sie nun aber von jeder interessan­ten Speisekart­e ein Foto im Handy vorliegen haben, dann können Sie beim Zwischenst­opp im Hotel in aller Ruhe eines der vorab inspiziert­en Restaurant­s auswählen.

10. Reparieren

Dieser Tipp geht an all die Bastler und Hobby-Handwerker: Haben Sie auch schon einmal etwas „auseinande­rgenommen“, um eine Re- paratur durchzufüh­ren, und waren danach ein wenig am Rätseln, wie nun eigentlich wieder der Zusammenba­u gelingen soll? Mit Probieren und Geduld gelingt es oft dann doch. Mit einigen zwischendu­rch angefertig­ten Handyfotos wird das aber ganz sicher leichter und schneller von der Hand gehen!

11. Garten

Die Lieblingsr­ose hat einen Schädlings­befall oder der Rasen weist eigenartig­e Flecken auf? Sie sind aber kein Gartenexpe­rte, der nun Rat wüsste? Haben Sie schon einmal verzweifel­t versucht, händeringe­nd die Art von Befall einem Gartencent­er-Mitarbeite­r zu erläutern, während Sie auf der Suche nach Hilfe sind? Wenn Sie ein Foto mit dem Smartphone von der betroffene­n Pflanze machen, dann ist die Sache deutlich leichter. Außerdem kann ein Foto auch als Beweis genügen, wenn eine im Baumarkt gekaufte Pflanze sehr schnell nach dem Kauf eingeht. Denn auch auf Pflanzen gibt es eine „Garantie“. Der Gang mit einem Beweisfoto der frisch gekauften aber leider eingegange­nen Pflanze zum Baumarktmi­tarbeiter ermöglicht in vielen Filialen die Reklamatio­n auch ohne dass Sie die komplette Pflanze mitschlepp­en müssen.

12. Preisvergl­eich

Haben Sie auch schon einmal in einem Supermarkt oder einem anderen Geschäft vor einem Produkt gestanden, von dem Sie wissen, dass es in anderen Geschäften ebenfalls angeboten wird, Sie können sich aber nicht daran erinnern, wieviel es im anderen Geschäft kostet? Diese Situation kann aufgelöst werden, wenn Sie ein Foto parat haben. Beim nächsten Besuch des Geschäfts machen Sie vom betroffene­n Produkt ein Foto und haben es dann einige Tage später griffberei­t, wenn Sie im Konkurrenz-Geschäft den Preisvergl­eich durchführe­n wollen.

13. Erinnerung­sstütze

Ganz allgemein ist die Handykamer­a eine perfekte Ergänzung zum menschlich­en Erinnerung­svermögen. Nicht nur dann, wenn das Gedächtnis möglicherw­eise etwas nachlässt, können gezielt eingesetzt­e Fotos aus dem Alltag die Erinnerung wieder auffrische­n. Nein, auch Menschen mit hervorrage­ndem Gedächtnis können mit den Schnappsch­üssen den Alltag verbessern: Das Gedächtnis wird durch die Handyfotos einfach noch eine Klasse besser – probieren Sie es aus!

Weitere Hilfestell­ungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de

 ?? Foto: pixabay.de ?? Mit Handyfotos das Gedächtnis trainieren.
Foto: pixabay.de Mit Handyfotos das Gedächtnis trainieren.

Newspapers in German

Newspapers from Spain