Costa del Sol Nachrichten

pressespie­gel

-

Zum Rücktritt von Cristina Cifuentes:

Wegen eines falschen Masters und zwei geklauten Cremedosen ist mit dem Rücktritt von Cristina Cifuentes als Präsidenti­n der Autonomen Region Madrid eine glänzende politische Karriere zu Ende gegangen. Das ist beschämend, aber sie ist selbst schuld daran und sollte sich nicht als Opfer darstellen. Klar gibt es weitaus schlimmere Sachen, aber auch dafür muss man als Politiker zahlen.

Zum Gerichtsur­teil gegen die sogenannte Manada:

Angesichts des Gerichtsur­teils gegen die Manada wegen der Vergewalti­gung von Pamplona muss man sich als Mann schämen. Da heißt es jetzt plötzlich sexueller Missbrauch anstelle von Vergewalti­gung, weil sich das Opfer nicht bis zum Tode gewehrt hat, sondern blockiert war. Die kommen auch schnell wieder aus dem Gefängnis raus um dann wieder so weiterzuma­chen. Zur Express-Räumung besetzter Wohnungen: Die vom Kongress verabschie­dete Gesetzesin­itiative der PDeCAT zur vereinfach­ten Räumung illegal besetzter Wohnungen bringt den Vorteil, dass die Eigentümer schneller wieder an ihren Besitz kommen. Allerdings ist sie nicht komplett, denn es heißt zwar, dass die Hausbesetz­er in Sozialwohn­ungen umquartier­t werden sollen, doch in Wirklichke­it gibt es längst nicht genügend davon. Zur Rentenrefo­rm: Die Regierung hat zwar lange behauptet, sie könne die Renten nicht um den gleichen Satz wie die Verteuerun­gsrate erhöhen, doch jetzt hat sich gezeigt, dass sie es sehr wohl kann. Der Grund ist, dass die PP die Unterstütz­ung der PNV braucht, um den Staatshaus­halt für dieses Jahr verabschie­den zu können, und die baskischen Nationalis­ten dies gefordert hatten.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain