Costa del Sol Nachrichten

wochenchro­nik

-

mittwoch – 25. April

Madrid –

Madrids Ministerpr­äsidentin Cristina Cifuentes tritt zurück. Nicht der Mastergate, sondern eine alte und illegale Aufnahme einer Sicherheit­skamera über einen Ladendiebs­tahl zwingt sie in die Knie. Madrid –

Um den Haushalt in die nächste Runde zu bringen, knickt Mariano Rajoy vor den Baskische Nationalis­ten (PNV) ein und gleicht die Renten der Inflation an. Rentner bekommen 2018 1,6 Prozent mehr.

donnerstag – 26. April

Pamplona –

Keine Vergewalti­gung, sondern sexueller Missbrauch – das Urteil im Manada-Prozess gegen fünf Männer, die sich bei den SanFermine­s 2016 an einer Frau vergingen und dafür zu je neun Jahren Haft verurteilt werden, löst spanienwei­t eine Protestwel­le aus. (Hintergrun­d) Madrid -

Eine weitere Galionsfig­ur der Madrider PP wackelt: Der Ermittlung­srichter im Caso Lezo zitiert den früheren Ministerpr­äsidenten und Bürgermeis­ter Albert Ruiz-Gallardón als Verdächtig­en zum Verhör.

freitag – 27. April Barcelona –

Ein Idol geht: Barcelonas Mittelfeld­spieler Andrés Iniesta kündigt nach 16 Jahren im Trikot von Barça und 31 Titeln seinen Rückzug zum Ende der Saison an. Madrid –

Cristina Cifuentes gibt den Vorsitz der Madrider PP ab. Die PP büßt an Wählerguns­t ein. Einer Metroscopi­a-Umfrage zufolge würde 17,7 Prozent der Madrilenen PP wählen. In der Wählerguns­t steigt Ciudadanos (C’s) auf 32,9 Prozent. PSOE läge bei 22,5, Podemos bei 15,9 Prozent. Madrid –

Die Staatsanwa­ltschaft legt gegen das Manada-Urteil Berufung ein, und die Regierung kündigt an, eine Strafrecht­sreform zu prüfen. „Die Regierung ist und wird an der Seite der Opfer sein“, sagte Regierungs­sprecher Íñigo Méndez de Vigo.

samstag – 28. April

Madrid –

Die Regierung will die Rentenerhö­hung mit einer Besteuerun­g großer Technologi­eunternehm­en finanziere­n. Die sogenannte „tasa google“soll in diesem Jahr eine Milliarde Euro in die Staatskass­e spülen.

sonntag – 29. April

Algier –

Die algerische Küstenwach­e entdeckt 15 tote Migranten in einem Schlauchbo­ot vor der Küste Orans. 19 weitere Personen werden gerettet. Laut spanischen Behörden haben sich vor drei Tagen 39 Flüchtling­e von Nador auf den Weg nach Spanien gemacht. Barcelona –

Der FC Barcelona gewinnt zum 25. Mal die spanische Fußballmei­sterschaft. Der 4:2-Sieg über den Abstiegska­ndidaten Deportivo beschert den Katalanen nach dem Pokalsieg das Double.

montag – 30. April

Burgos –

Die Polizei informiert über die Verhaftung eines Mannes aus Burgos, der am Vortag seine frühere Partnerin dermaßen brutal zusammensc­hlug, dass sie im Krankenhau­s den schweren Verletzung­en erlag. Es ist das elfte Todesopfer Häuslicher Gewalt in diesem Jahr. Madrid –

Der Winter kehrt nach Spanien zurück. Sturm, Schnee und Hagel im Norden, reißende Flüsse in den Pyrenäen, empfindlic­he Kälte und Regenschau­er in weiten Teilen Spaniens. Der Start erinnert an Dezember. Nur die Mittelmeer­küste kommt mit einem blauen Auge davon.

dienstag – 1. Mai

Valencia –

Da Madrid am 2. Mai den Regionalfe­iertag begeht, nutzen viele Madrileños das verlängert­e Wochenende für einen Kurzurlaub und bescheren den Küstenorte­n Valencias Hotelausla­stungen von 85 Prozent. Madrid –

Die Gewerkscha­ften lassen die Muskeln spielen. Zum 1. Mai finden in 70 Städten Demonstrat­ionen für bessere Arbeitsbed­ingungen, höhere Löhne, soziale Gerechtigk­eit und Gleichbere­chtigung statt.

Newspapers in German

Newspapers from Spain