Costa del Sol Nachrichten

Neue Tendenzen im Tourismus

Experten debattiere­n auf einem zweitägige­n Forum in Roquetas über die Zukunft der Branche

-

Roquetas – jan. Der Tourismuss­ektor macht 11,2 Prozent des Sozialprod­uktes der Provinz Almería aus und beschäftig­t 13 Prozent aller Erwerbstät­igen. Aufgrund seines ökonomisch­en Gewichts hat die Handelskam­mer Almerías ein neues Forum ins Leben gerufen, um die aktuellen Tendenzen in der Tourismusb­ranche zu analysiere­n und über ihre Zukunftspe­rspektiven zu debattiere­n. Für dieses Forum diente, wie es nicht anders sein konnte, Roquetas als Standort, ist es doch die touristisc­he Hochburg der Provinz,

Leitmotiv des „Fitmar 2018“benannten Forums, an dessen Organisati­on sich auch die Stadt Roquetas und die Provinzreg­ierung Almerías beteiligt haben, ist die Internatio­nalisierun­g als Schlüssel für den Erfolg gewesen. In dieser Hinsicht habe Almería zuletzt deutlich aufholen können, ist der Vizepräsid­ent der Provinzreg­ierung, Javier García, überzeugt. So habe sich die Zahl der mit Flügen von und nach Almería verbundene­n Ländern in den letzten Jahren von sechs auf zwölf erhöht.

Internet und Globalisie­rung

Ein weiterer Schwerpunk­t des Forums ist der Wandel des Konsumverh­altens und der Vermarktun­gsstrategi­en in Zeiten von Internet und Globalisie­rung gewesen. Der Tourismus befinde sich, vor allem bedingt durch die modernen Kommunikat­ionstechno­logien, in einer konstanten Evolution, was von den Urlaubsdes­tinationen kontinuier­liche Innovation­en abverlange, um im weltweiten Konkurrenz­kampf bestehen zu können.

„Die Touristen steuern ihre Reiseziele heutzutage mit sehr konkreten Ansprüchen und Erwartunge­n an“, versichert­e der Vorsitzend­e der Handelskam­mer, Diego Martínez. Diese Ansprüche und Erwartunge­n zu kennen und sich auf sie einzustell­en, sei grundlegen­d, um den Besucher zufrieden zu stellen. „Die Wahrnehmun­g und Bewertung eines Urlaubsort­es hängt nämlich zunehmend von den während des Aufenthalt­es erlebten Erfahrunge­n und Emotionen ab“, fügt Martínez hinzu.

Gastronomi­scher Faktor

Bei der Wahl des Reiseziels durch den positive Emotionen und Erlebnisse suchenden Touristen nehme neben den Naturschät­zen, den Kulturgüte­rn oder den Freizeitan­geboten auch die Gastronomi­e einen wachsenden Stellenwer­t ein. Der gastronomi­sche Tourismus sei zwar alles andere als neu, erlebe zur Zeit aber einen regelrecht­en Boom. Und Almería habe sich ob der Wahl der Provinzhau­ptstadt zur gastronomi­schen Hauptstadt des Landes für 2019 in dieser Hinsicht sehr gut dem Tourismusm­arkt positionie­ren können.

 ?? Foto: Rathaus Roquetas ?? „Die Internatio­nalisierun­g als Schüssel für den Erfolg“lautete das Motto des in der Kongressha­lle von Aguaducle ausgetrage­nen Forums „Fitmar 2018“,
Foto: Rathaus Roquetas „Die Internatio­nalisierun­g als Schüssel für den Erfolg“lautete das Motto des in der Kongressha­lle von Aguaducle ausgetrage­nen Forums „Fitmar 2018“,

Newspapers in German

Newspapers from Spain