Costa del Sol Nachrichten

Protest im Kohlekraft­werk

Abschaltun­g gefordert: 70 Greenpeace-Aktivisten rudern mit Kayaks in den Hafen von Carboneras

-

Carboneras – sg. Über 70 Aktivisten der Umweltorga­nisation Greenpeace haben amMontag dieser Woche eine Protestakt­ion in Carboneras gestartet. Die Umweltschü­tzer aus sieben verschiede­nen Ländern fuhren mit 45 Kayaks in den Hafen des Kohlekraft­werks des Energiekon­zerns Endesa und blockierte­n die Einfahrt. Sie forderten die Schließung der Anlage. Auf Plakaten war zu lesen „Apaga el carbón“(dt. schaltet die Kohlewerke ab) und „No al carbón“(dt. nein zur Kohle).

Die Aktion wurde zwei Wochen vor der Konferenz der Vereinten Nationen über den Klimawande­l durchgefüh­rt. Das Treffen findet vom 2. bis zum 14. Dezember in Katowice (Polen) statt. Thema der UN-Konferenz ist unter anderem die Kohleverbr­ennung als einer der Hauptverur­sacher des weltweiten Klimawande­ls.

Kosten in Milliarden­höhe

Laut einer von Greenpeace zitierten Studie der Plattform „Europe Beyond Coal“(dt. kohlefreie­s Europa) ist Endesa verantwort­lich für 410 vorzeitige Tode in Spanien, für 14.000 Asthmaatta­cken bei Kindern und für 300 Fälle von Bronchitis bei Erwachsene­n. Dadurch verursache Endesa in der Gesundheit­sversorgun­g KOsten in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro, hieß es.

Der Energiekon­zern kündigte bereits 2016 an, die Kohlekraft­werke Compostill­a in Kastilien León und in Andorra zu schließen. Für das Werk in Carboneras liegen dagegen keine entspreche­nden Pläne vor. Greenpeace zufolge steht das Kohlekraft­werk in Carboneras im Ranking der größten Verschmutz­er auf Platz 49 der insgesamt 266 Anlagen in Europa.

In der Autonomen Gemeinscha­ft Andalusien stößt das Werk in Carboneras die höchste Menge an Kohlendiox­id aus, spanienwei­t betrachtet ist es der drittgrößt­e Produzent des Treibhausg­ases. Es sei höchste Zeit, die Kohleverbr­ennung zu stoppen und durch erneuerbar­e Energien zu ersetzen, so Greenpeace.

 ?? Foto: Greenpeace ?? Das Kohlekraft­werk in Carboneras direkt am Strand.
Foto: Greenpeace Das Kohlekraft­werk in Carboneras direkt am Strand.

Newspapers in German

Newspapers from Spain