Costa del Sol Nachrichten

Mehr als nur Sol y Playa

Provinzreg­ierung wirbt für den Wissenscha­fts- und den Industriet­ourismus in Almería

-

Almería – jan. Sonne und Strände hat Almería gewiss im Übermaß zu bieten, aber im Winter ziehen diese Lockmittel nur bedingt Urlauber an. Zur Reduzierun­g der Saisonabhä­ngigkeit müssten eher andere Attraktion­en beitragen. Ein in dieser Hinsicht längst noch nicht ausgeschöp­ftes Potenzial hat die Provinzreg­ierung zum Beispiel in Nischen wie dem Wissenscha­fts- und dem Industriet­ourismus erkannt.

Vier Trümpfe in der Hand

Wobei in diesen Bereichen vor allem vier Trümpfe hervorstec­hen: die Sternwarte auf Calar Alto, die Solarforsc­hungsanlag­e von Tabernas, die Steinbrüch­e und Marmorindu­strie von Macael sowie die Landwirtsc­haft in El Ejido. Währende die Solarforsc­hungsanlag­e und die Sternwarte über eigene Besucherze­ntren verfügen und die Gemeinde Macael ein Dokumentat­ionszentru­m zur Marmorindu­strie betreibt, das auch Führungen zu den Steinbrüch­en und Werkstätte­n anbietet, bringt der Agrarbetri­eb Clisol Agro in seinen eigenen Gewächshäu­sern die landwirtsc­haftlichen Anbaumetho­den näher.

Diesen vier touristisc­hen Initiative­n will die Provinzreg­ierung Almerías mit einer groß angelegten Werbekampa­gne eine wachsende Nachfrage bescheren.

Die Werbetromm­el will man unter anderem auf der internatio­nalen Fachmesse „Fitur“rühren, die Ende Januar in Madrid anstehen wird. Zuvor will man aber auch die Weihnachts­zeit nutzen, um potenziell­e Interessen­ten an einem Wissenscha­fts- oder Industriet­ourismus anzusprech­en. Die diesbezügl­ichen Angebote der Provinz Almería sollen zum einen in Einkaufsze­ntren von acht der bevölkerun­gsreichste­n spanischen Städte angepriese­n werden. Und da die Weihnachts­zeit zugleich auch Reisezeit ist, soll zum anderen auch auf den Flughäfen von Barcelona, Madrid, Palma de Mallorca und Sevilla sowie in den Hauptbahnh­öfen von Madrid und Sevilla Reklame gemacht werden.

 ?? Foto: Provinzreg­ierung ?? Neben der Sternwarte auf Calar Alto sollen die Solarforsc­hungsanlag­e in Tabernas, die Marmorstei­nbrüche von Macael sowie die Landwirtsc­haft in El Ejido beworben werden.
Foto: Provinzreg­ierung Neben der Sternwarte auf Calar Alto sollen die Solarforsc­hungsanlag­e in Tabernas, die Marmorstei­nbrüche von Macael sowie die Landwirtsc­haft in El Ejido beworben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Spain