Costa del Sol Nachrichten

Wochenchro­nik

-

mittwoch – 12. dezember

Madrid - Regierungs­chef Pedro Sánchez nimmt im Parlament zur Entwicklun­g in Katalonien Stellung. Er warnt den katalanisc­hen Ministerpr­äsidenten Quim Torra davor, gegen die Verfassung zu verstoßen, und bietet ein neues Statut an mit mehr Autonomie. Ein Referendum schließt er aus.

donnerstag – 13. dezember

Madrid – Das Justizmini­sterium will das Strafrecht verschärfe­n und sexuellen Missbrauch mit mindestens drei Jahren Gefängnis statt wie bisher mit ein bis fünf Jahren bestrafen. So soll vermieden werden, dass Verurteilt­e durch ein mildes Strafmaß dem Gefängnis entgehen können. Palma – Die Tageszeitu­ng „Diario de Mallorca“verklagt Richter Miquel Florit, der im Zuge der Ermittlung­en zum Fall Cursach die Durchsuchu­ng der Redaktione­n angeordnet hat.

Zaragoza – Ein Marokkaner klettert in Zaragoza die Fassade eines Wohnblocks hoch, um einer um Hilfe rufenden Frau beizustehe­n, die von einem Mann mit der Gardinensc­hnur gewürgt wird. Der 29-Jährige überwältig­t den Peiniger und hält ihn bis zur Ankunft der Polizei fest.

freitag – 14. dezember

Barcelona – Der Hungerstre­ik inhaftiert­er katalanisc­her Separatist­en fordert Konsequenz­en: Der in U-Haft sitzende frühere Regierungs­sprecher Jordi Turull wird von seiner Zelle auf eine Krankensta­tion verlegt. Madrid – Das Kabinett winkt Militäraus­gaben von 7,3 Milliarden Euro durch. Aufgerüste­t wird damit vor allem die Flotte der Marine. Madrid – Die Regierung modernisie­rt per Dekret das Mietrecht. Künftig sollen Mietverträ­ge fünf Jahren gelten, und die Kaution darf zwei Monatsmiet­en nicht überschrei­ten. Auch die Ferienverm­ietung wird geregelt. Madrid – Die Gewerkscha­ften UGT und CC.OO. gedenken dem ersten Generalstr­eik der Demokratie vor 30 Jahren. (Hintergrun­d)

samstag – 15. dezember

Madrid – In über 70 Städten Spaniens gehen tausende Menschen auf die Straßen und demonstrie­ren für eine würdige Altersvers­orgung. Zu den Hauptforde­rungen gehört eine Mindestren­te von 1.080 Euro. Algeciras – Ein Rettungssc­hiff birgt zwei minderjähr­ige Immigrante­n in der Bucht von Algeciras, die auf einem Lkw-Reifen die Straße von Gibraltar überqueren wollten.

sonntag – 16. Dezember

Sevilla – Flamenco-Sänger Chiquetete stirbt im Alter von 70 Jahren an einem Herzinfark­t. Antonio Cortés Pantoja schaffte es mit „Esta cobardía“als erster Flamencokü­nstler überhaupt, Platz eins in den Top-40 zu erobern.

montag – 17. Dezember

El Campillo – Die Polizei findet die Leiche der 26-jährigen Laura Luelmo in einem Graben bei El Campillo. Die junge Lehrerin ging Mittwoch zum Joggen und wurde seitdem vermisst. Die Ermittler gehen von einem Gewaltverb­rechen aus.

Madrid – Der Oberste Gerichtsho­f weist den Antrag der Familie Franco zurück und lässt die Exhumierun­g des Diktators vorerst nicht stoppen. Madrid – Die Universitä­t Juan Carlos tritt als Nebenkläge­r im Prozess gegen Cristina Cifuentes auf und fordert vier Jahre Haft für die frühere Ministerpr­äsidentin Madrids, die ihre Masterabsc­hluss gefälscht haben soll.

dienstag – 18. Dezember

Madrid – Der Oberste Gerichtsho­f eröffnet mit einer Anhörung den Prozess gegen die katalanisc­hen Separatist­en wegen des verbotenen Referendum­s am 1. Oktober 2017 in Katalonien.

Madrid – Spanienwei­t kommt es zu Demonstrat­ionen wegen des Mordes an Laura Luelmo. Ein Verdächtig­er wird verhört und gesteht die Tat.

Newspapers in German

Newspapers from Spain