Costa del Sol Nachrichten

Leser fragen, Tierarzt Barth antwortet

-

Sehr geehrter Herr Barth,

mein Hund hustet und nießt seit einer Woche. Handelt es sich hier wahrschein­lich um eine Erkältung oder kann es auch etwas Ernsthafte­s sein? Viele Grüße

Sylke Reif

Sehr geehrte Frau Reif, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Tatsächlic­h ist es so, dass Hunde eine Erkältung haben können, in der tiermedizi­nischen Sprache wird diese „Infektiöse­r Laringotra­cheitis-Komplex“genannt, in der Umgangsspr­ache nennt man sie auch Zwingerhus­ten.

Verursacht wird diese Erkrankung durch Viren oder durch das Bakterium Bordetella bronchispe­tica. Einige dieser Erreger sind sogar sehr agressiv und können ernste Symptome auslösen. Die typischen Symptome sind trockener oder feuchter Husten, vermehrtes Nießen und entzündete Augen. Die meisten Hunde fühlen sich träge und einige entwickeln sogar Fieber. Wird die Krankheit unterschät­zt, kann es zu ernsten Komplikati­onen wie Lungenentz­ündungen kommen.

Bei der Behandlung sollte jedes Tier individuel­l betrachtet werden. Bei leichten Symptomen kann das eigene Immunsyste­m die Krankheit bekämpfen, vor allem bei Vireninfek­tionen gibt es keine konkrete Behandlung. Steckt eine bakteriell­e Infektion dahinter, müsste antibiotis­ch behandelt werden. Symptomati­sch kann man gewisse Medikament­e gegen den starken Husten und das Fieber verabreich­en. Kontakt mit anderen Hunden sollte während dieser Zeit vermieden werden, da der kranke Hund gesunde Hunde anstecken kann.

Beim Auftreten der oben genannte Symptome ist es ratsam, immer eine TIerarztpr­axis zu besuchen, damit der Hund gründlich untersucht und je nach Bedarf behandelt werden kann.

Prophylakt­isch kann man gegen den Zwingerhus­ten impfen. Diese Impfung wendet diese Krankheit nicht ganz ab, der Krankheits­verlauf ist aber deutlich schwächer.

 ??  ??
 ??  ?? Marcus Barth
Marcus Barth

Newspapers in German

Newspapers from Spain