Costa del Sol Nachrichten

Gutes Geschäft

Regenfälle in der Provinz Málaga treiben Wachstum der Pflanzen voran

-

Landwirte profitiere­n von den Regenfälle­n dieses Jahres: Die Umsätze sind gestiegen

Málaga – mit. Die starken Regenfälle in diesem Jahr haben die Landwirtsc­haft angetriebe­n. Das hat die Agrarverei­nigung der Provinz Málaga (Asaja) am Dienstag mitgeteilt. Der Umsatz wird in diesem Jahr vom Verband auf 803,78 Millionen Euro geschätzt – der zweitbeste Wert innerhalb der letzten zehn Jahre. Nur das Jahr 2016 war mit einem Umsatz von 828,53 Millionen Euro besser.

Damit haben die Landwirte in diesem Jahr 64,98 Millionen Euro mehr Umsatz erzielt als im vergangene­n Jahr 2017. Der Oliven-Sektor ist in der Landwirtsc­haft der Costa del Sol nach wie vor die treibende Kraft. Durch verkaufte Oliven-Produkte wurde ein Umsatz in Höhe von 254,5 Millionen Euro generiert – ein historisch­er Rekord in der Provinz.

Zahlreiche Stauseen und Flüsse, an denen sich die Landwirte zur Bewässerun­g ihrer Plantagen bedienen, waren durch die anhaltende Trockenhei­t zu Beginn des Jahres 2018 leer. Die Regierung arbeitete deshalb an einem Wasserspar­Gesetz, das nach der Semana Santa in Kraft treten sollte.

Durch die starken Regenfälle­n, die jedoch im März einsetzten und die Stauseen wieder füllten, wurde das Gesetz hinfällig. Seitdem hat es auch in den Sommermona­ten immer wieder geregnet, so dass genügend Wasser für die Landwirtsc­haft vorhanden war.

 ?? Foto: Michael Trampert ?? Durch den starken Regen in diesem Jahr wurde der Wachstum der Pflanzen vorangetri­eben.
Foto: Michael Trampert Durch den starken Regen in diesem Jahr wurde der Wachstum der Pflanzen vorangetri­eben.

Newspapers in German

Newspapers from Spain