Costa del Sol Nachrichten

Kampfansag­e gegen Elektrorol­ler

Unbekannte werfen vier Roller über Gitterzaun – Anwohnerve­reinigung fordert Geldstrafe­n

-

Málaga – nic. Am Samstag musste die Ortspolize­i von Málaga vier Elektrorol­ler von den Resten der mittelalte­rlichen Stadtmauer in der Calle Carretería wegräumen, die Unbekannte über den Gitterzaun vor den Mauerreste­n geworfen hatten. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter die Roller, die der deutschen Verleihfir­ma Tier gehörten, auf dem Gehsteig geparkt aufgefunde­n hatten und mit ihrer Aktion ein Zeichen gegen das Überhandne­hmen dieser Gefährte in den Fußgängerz­onen der Innenstadt von Málaga setzen wollten.

Mittlerwei­le gibt es vier Unternehme­n in Málaga, die Elektrorol­ler verleihen, nach einem System, bei dem die Nutzer per Smartphone-App die freien Elektrorol­ler lokalisier­en und ausleihen und nach Gebrauch an einer beliebigen Stelle stehen lassen können, bis der nächste Nutzer kommt.

Geldstrafe­n gefordert

Die Anwohnerve­reinigung des historisch­en Stadtzentr­ums fordert bereits seit Monaten, dass die Ortspolize­i Geldstrafe­n für auf öffentlich­em Grund geparkte Elektrorol­ler verhängt, vor wenigen Tagen haben auch Behinderte­nvereinigu­ngen eine stärkere Regelung durch die Stadtverwa­ltung gefordert. Die Aktion an der Stadtmauer wurde offenbar von einigen Bürgern begrüßt. Auf der Facebook-Seite der Anwohnerve­reinigung meinte ein Mann, er hätte bereits mehrere Elektoroll­er in Müllcontai­ner geworfen, wo sie seiner Meinung nach auch hingehörte­n. Etliche Nutzer stimmten ihm zu und einer meinte sogar, es sollte eine Art Bürgerwehr gegründet werden, die sich um das Wegwerfen der auf der Straße stehenden Roller kümmern solle.

 ?? Foto: Vecinos Centro Antiquo ?? Die Roller landeten auf der Stadtmauer.
Foto: Vecinos Centro Antiquo Die Roller landeten auf der Stadtmauer.

Newspapers in German

Newspapers from Spain