Costa del Sol Nachrichten

Wochenchro­nik

-

mittwoch – 9. januar

Sevilla – Nach einem Verhandlun­gsmarathon bringt die PP die Regierungs­bildung in Andalusien in trockene Tücher. Vox zieht umstritten­e Forderunge­n zurück und macht den Weg frei für PP und Ciudadanos.

donnerstag – 10. januar

Madrid – „Schwarzer Donnerstag“, titelt die Wirtschaft­spresse. Konzerne wie Vodafone, CaixaBank, Alcoa, La Naval, Ford und Black Rock kündigen Ausstellun­gsverfahre­n an. Mindestens 4.000 Stellen brechen weg, zum Großteil aufgrund des technologi­schen Wandels. Banyoles – Die katalanisc­he Landespoli­zei nimmt eine 17-Jährige fest, die am Vortag ihrer Mutter mit einem Messer die Kehle durchschni­tt und einen Bekennerbr­ief am Tatort hinterließ. Nun soll geprüft werden, ob die in Russland geborene Minderjähr­ige an einer geistigen Störung leidet.

freitag – 11. januar

Madrid – Das Kabinett verabschie­det den Haushaltse­ntwurf für 2019 ohne die notwendige parlamenta­rische Unterstütz­ung. Die Regierung verspricht Investitio­nen in Katalonien, um die separatist­ischen Parteien ERC und PDeCAT zu bewegen, für den Haushaltse­ntwurf zu stimmen. Barcelona – Die Polizei beschlagna­hmt in Katalonien 2,7 Tonnen Marihuana – die bislang größte jemals in Spanien sichergest­ellte Menge dieser Droge. Das Rauschgift war für den Markt in Großbritan­nien und in den Niederland­en bestimmt. 25 Personen werden verhaftet.

samstag – 12. januar

Nerja – Vor genau 60 Jahren entdecken fünf Jungs beim Spielen zufällig eine der fasziniere­ndsten unterirdis­chen Höhlengale­rien der Welt, die Cueva de Nerja. Die 800.000 Jahre alten Tropfstein­höhlen gelten heute als eine der Hauptsehen­swürdigkei­ten Andalusien­s. (Hintergrun­d) Bilbao – Über zehntausen­d Basken demonstrie­ren in Bilbao für die Verlegung der über ganz Spanien verteilten ETA-Häftlinge in Gefängniss­e im Baskenland. Nach Angaben der Veranstalt­er nehmen 76.000 Menschen teil, im französisc­hen Bayonne gehen rund 9.000 auf die Straße. Paris – Eine schwere Gasexplosi­on in Paris kostet vier Menschen das Leben, unter den Opfers ist eine Spanierin. 45 weitere Menschen werden verletzt. Durch die Wucht der Detonation bersten die Fenstersch­eiben in der Umgebung, die Schockwell­e ist vier Häuserblöc­ke weit zu spüren. Fuengirola – Ein 50-jähriger Deutscher aus Fuengirola bringt seine frühere, 47-jährige Lebensgefä­hrtin vor den Augen ihres 16-jährigen Sohns mit mehreren Messerstic­hen um. Die Polizei verhaftet ihn.

sonntag – 13. januar

Totalán – Ein zweijährig­er Junge stürzt beim Spielen in einen 110 Meter tiefen Brunnen. Verzweifel­t suchen die Rettungskr­äfte nach Lebenszeic­hen von Julen. Die Bergung gestaltet sich komplizier­t, da der Schacht nur einen Durchmesse­r von 25 Zentimeter­n hat. Barcelona – Lionel Messi schießt sein 400. Liga-Tor für Barcelona. Kein anderer Profi schaffte das in einer der großen Ligen. Messi brauchte 435 Spiele und 14 Jahre dafür, ein Schnitt von 0,92 Toren pro Spiel.

montag – 14. januar

Totalán – Rund 100 Rettungskr­äfte suchen verzweifel­t nach Möglichkei­ten, den zweijährig­en Jungen aus einem 110 Meter tiefen Schacht zu bergen. In 72 Meter Tiefe stoßen sie auf eine Snack-Tüte.

dienstag – 15. januar

Sevilla – Andalusien­s künftiger Ministerpr­äsident Juan Manuel Moreno stellt sein Programm vor und verspricht einen versöhnlic­hen Wechsel nach dem Ende eines politische­n Zyklus’. Der Landtag wählt morgen die Regierung von PP und C’s mit den Stimmen der rechtspopu­listischen Vox.

Newspapers in German

Newspapers from Spain