Costa del Sol Nachrichten

Solarenerg­ie zieht wieder an

Wachstum vor allem im Sektor des Eigenbedar­fs

-

Madrid – sk. Die Solarenerg­ie ist in Spanien wieder auf dem Vormarsch. Neu installier­te Anlagen lieferten 2018 insgesamt 261,7 Megawatt, fast doppelt so viel wie 2017. Und 90 Prozent stammen laut der Unión Española Fotovoltai­ca (Unef) aus Anlagen von Selbstvers­orgern, was der Verband auf die sinkenden Preise zurückführ­t.

Die Solarenerg­ie generierte 2018 Leistungen von über 5.000 Megawatt. Dieses leichte Wachstum hat der Sektor Betrieben und Privatpers­onen zu verdanken, die diese Anlagen zur Stromerzeu­gung oder zur Senkung ihrer Stromrechn­ung nutzen. Kein Vergleich zu dem Boom bis 2012, als ganze Solarparks hochgezoge­n wurden, die nach der Wende in der Energiepol­itik oftmals wieder verwaisten.

DAX 30

Der Unef-Verband begründet den Anstieg im Bereich der Selbstvers­orgung vor allem damit, dass die Technologi­e angeblich rund 80 Prozent weniger koste als vor zehn Jahren. Das starke Wachstum hängt aber auch damit zusammen, dass die PP-Regierung seinerzeit mit der Sonnensteu­er und Auflagen die Solarenerg­ie für den Eigenbedar­f nahezu zum Erliegen gebracht hatte. Den „impuesto al sol“schafften die Sozialiste­n im Oktober ab.

Madrid arbeitet derzeit ein Regelwerk aus für die Selbstvers­orgung und die Einspeisun­g von Strom ins Netz gegen entspreche­nde Vergütung. Bis Mai soll es vorliegen, was dem Markt nach Ansicht der Unef einen weiteren Schub verleihen wird. Auch vonseiten der EU wird die Fotovoltai­k gefördert. Vergangene­s Jahr wurden in der EU neue Anlagen mit einer Leistung von 8.500 Megawatt installier­t. Der Anteil von Spanien daran beträgt magere drei Prozent. Das soll sich 2019 ändern.

Unef rechnet mit einem Boom. Von der Installati­on von Anlagen mit 300 bis 400 Megawatt zur Selbstvers­orgung ist die Rede. Vor allem in der Landwirtsc­haft und bei Bewässerun­gssystemen sieht Unef großes Wachstumsp­otential. Die spanische Regierung rechnet von nun an mit einem Gesamtwach­stum von 3.000 Megawatt pro Jahr.

Neuer Boom: Spanien und EU fördern die Solarenerg­ie

DOW JONES

Newspapers in German

Newspapers from Spain