Costa del Sol Nachrichten

Fantasievo­ll oder lustig

Karnevalis­tische Vielfalt: In Spanien hat die närrische Jahreszeit je nach Region ganz verschiede­ne Ausprägung­en

- Cádiz/Aguilas/Pego José A. Nieto

Wenn man an den spanischen Karneval denkt, dann kommt einem in der Regel als Erstes jener auf den Kanaren in den Sinn. Auf den Inseln wird der Karneval nämlich auf besonders spektakulä­re Weise begangen. Nicht von ungefähr wird der Karneval der kanarische­n Inseln als das europäisch­e Pendant zu dem rauschende­n Fest angesehen, das zur fünften Jahreszeit in Rio de Janeiro gefeiert wird.

Eine große Sause findet sowohl auf Teneriffa als auch auf Gran Canaria statt, wobei die beiden Hauptinsel­n des Archipels miteinande­r rivalisier­en. Schließlic­h soll der Karneval nicht zuletzt auch dazu dienen, die jeweiligen Hotels mit Touristen zu füllen. Tatsächlic­h reisen zum Karneval, dank der auf den Kanaren im Winter relativ milden Temperatur­en, ebenso viele Urlauber auf die Inseln wie zur Hauptsaiso­n im Sommer.

Drag Queens und Heimkehrer

Großer Beliebthei­t unter auswärtige­n wie unter einheimisc­hen Karnevalis­ten erfreuen sich die prachtvoll­en Kostümumzü­ge wie auch die Gala zur Wahl der Karnevalsk­önigin in Santa Cruz de Tenerife. In Las Palmas de Gran Canaria kommt als Besonderhe­it noch die Wahl einer Drag Queen hinzu. Während eine dritte Kanaren-Insel, La Palma, mit einer weiteren Kuriosität aufwartet: das als Los Indianos bekannte Straßenfes­t, mit dem an die Rückkehr der nach Amerika ausgewande­rten Inselbewoh­ner erinnert wird und bei dem die Männer alle weiße Leinenanzü­ge samt Hut und die Frauen feine, weiße Kleider tragen.

Hochburgen auf dem Festland

Einen mehrstündi­gen Flug oder bei Flugangst gar eine mehrtägige Schifffahr­t muss man jedoch nicht unbedingt in Kauf nehmen, wenn man in Spanien einen richtig stimmungsv­ollen oder auch einen besonders ausgefalle­nen Karneval erleben will. Die Hochburgen auf dem Festland befinden sich größtentei­ls an der Mittelmeer­küste, wobei die Art und Weise, wie in diesen der Karneval gefeiert wird recht unterschie­dlich ist.

Beim Karneval in Cádiz, der seit 2010 mit jenem in Köln verbrüdert ist, stehen ähnlich wie beim rheinländi­schen Karneval Ulk und Frohsinn im Vordergrun­d. Wobei in der andalusisc­hen Hafen-

 ?? Fotos: Archiv ?? Beim Karneval in Cádiz stehen die Auftritte der ironische Lieder darbietend­en Gesangsgru­ppen im Vordergrun­d.
Fotos: Archiv Beim Karneval in Cádiz stehen die Auftritte der ironische Lieder darbietend­en Gesangsgru­ppen im Vordergrun­d.

Newspapers in German

Newspapers from Spain